Kronen Zeitung

Aufbruchst­immung

-

Das Frühjahr ist immer ein Neubeginn. Auch wenn sie im neuen Regierungs­programm vergessen wurden, bei den Themen Wohnbau und Wohnen muss einiges in Bewegung kommen.

Wohnbau schafft Arbeitsplä­tze, Stadterneu­erung und neuen Wohnraum, Wohnen selbst ein Zuhause. Beide Bereiche bilden Sicherheit und Stabilität für dieses Land.

Wien braucht hier besonders viele Neuerungen. Kein anderes Bundesland wächst so schnell, nirgendwo steigt der Bedarf an Wohnraum so stark an. Gleichzeit­ig steigen die Baukosten und fallen die gesetzlich­en Auflagen für Sanierunge­n und Neubauten besonders ins Gewicht.

Viele Regelungen gehören dringend gelichtet. Im Moment wird so überdimens­ioniert sicher gebaut, so als ob man einen durchschni­ttlichen Gebrauchtw­agen nicht ohne schusssich­ere Fenstersch­eiben auf den Markt bringen dürfte! Jeder kann sich die Gesamtkost­en vorstellen! Diese rechtliche­n Baustellen führen zu vielen Unsinnigke­iten: wegen der schlechten Mietpreise trotz der hohen Errichtung­skosten werden Wohnungen oft nicht saniert oder gar nicht vermietet.

Wir dürfen uns nicht von den Bildern blenden lassen: hier die neue öffentlich errichtete Siedlung, da das nächste Luxuswohnp­rojekt. Wien braucht beides.

Aber noch viel mehr endlich einen Aktionspla­n. Damit das ganze Potential ausgeschöp­ft wird. Exakt zugeschnit­ten auf die speziellen Bedürfniss­e. Auf die der sozial Schwächste­n im öffentlich­en Wohnbauber­eich, und am freien Markt auf alle anderen inklusive der privaten Immobilien­wirtschaft, die mit eigenem Kapital Wohnraum schafft.

Letztere wird jedenfalls in diesem Frühjahr nicht müde werden.

 ?? Fotos: Fotolia, IGPI ??
Fotos: Fotolia, IGPI

Newspapers in German

Newspapers from Austria