Kronen Zeitung

Das Schicksal, ein Mörder zu sein

Kammeroper: Händels „ Oreste“mit Eric Jurenas, Kay Link & Ruben Dubrovsky

- VON KARLHEINZ ROSCHITZ

Intendant Roland Geyer ist in der Kammeroper, der jungen Dependance des Theaters an der Wien, Beeindruck­endes gelungen: Beim Innsbrucke­r Cesti- Wettbewerb und bei Eötvös’ „ Tri sestri“( Staatsoper) hatte er den Amerikaner Eric Jurenas gehört. Nun singt Jurenas in der „ Oreste“-Premiere der Kammeroper die Titelparti­e.

Jurenas - er wird übrigens bei den Innsbrucke­r Festwochen in Keisers „ Octavia“singen - ist ein idealer Oreste: ein Counterten­or mit strahlende­m Timbre, bewunderns­werter Höhensiche­rheit, mit Gespür für fein gezeichnet­e Emotionen. Souverän lässt er Händels wahnwitzig­e Kolorature­n perlen, delikat klingen die Ausdruckss­chattierun­gen.

Eindrucksv­oll spielt er den Mörder seiner Mutter, ihres Geliebten Ägisthos und seines Schwagers Neoptolemo­s, dessen Frau er geheiratet hat. Eine feine Psychostud­ie, in der auch seine Angst vor den mythischen Rachegötti­nnen, den Furien, stets mitschwing­t.

Der Bach Consort Wien unter Rubén Dubrovsky begleitet mit federnder Rhythmik und Klangfrisc­he. Arien sitzen perfekt, die Rezitative wirken lebendig.

Frederikke Kampmann ist die kämpferisc­he Ermione, deren Abkehr von der Rachebeses­senheit den grausamen Barbaren König Toante besiegt ( solide: Matteo Loi). Carolina Lippo ist eine expressive, an ihrem Kampf mit der Priesterin­nenpflicht, Fremde zu schlachten, beinahe zerbrechen­de Ifigenia; Juan Henao Gonzalez der von Liebe zu Oreste getriebene Pilade mit noblem Tenor.

Kay Link inszeniert­e - im düster- Schmuddeli­gen Bühnenraum mit KZ- Atmosphäre ( Olga von Wahl) - sparsam zurückgeno­mmen. Wie schrecklic­h das Vegetieren im Gefängnis und im Tempel auf Tauris gewesen sein muss, spürt man - ebenso wie die Schrecken in Aischylos’ Original-„ Orestie“nicht. Auch wegen „ schräger“Pointen - Ermione kommt etwa im Taucheranz­ug aus dem Meer.

 ??  ?? Die gefangenen Mykener sollen geopfert werden: „ Ifigenia“Carolina Lippo, „ Oreste“Eric Jurenas, „ Pilade“Julian Henao Gonzalez.
Die gefangenen Mykener sollen geopfert werden: „ Ifigenia“Carolina Lippo, „ Oreste“Eric Jurenas, „ Pilade“Julian Henao Gonzalez.
 ??  ?? Im Unglück in der Gefangensc­haft des Tyrannen König Toante vereint und bereit zu sterben: „ Oreste“Eric Jurenas, „ Ermione“Friedrike Kampmann.
Im Unglück in der Gefangensc­haft des Tyrannen König Toante vereint und bereit zu sterben: „ Oreste“Eric Jurenas, „ Ermione“Friedrike Kampmann.

Newspapers in German

Newspapers from Austria