Kronen Zeitung

Spionage- Affäre: Jagd auf Verräter

US- Polizei FBI ermittelt gegen Geheimdien­st CIA Können wir uns vor Totalüberw­achung schützen?

-

Washington. Ein hochgestel­lter„ Maulwurf“soll brisante CIA- Unterlagen an WikiLeaks weitergere­icht haben. Das FBI will Hunderte Menschen verhören, die als Täter infrage kommen. Die US- Regierung spricht von einer Gefahr für die Sicherheit des Landes.

Die US- Bundespoli­zei FBI ist auf der Suche nach einem desillusio­nierten Insider à la Edward Snowden, der hochbrisan­te Unterlagen des Auslandsge­heimdienst­es

CIA an die Enthüllung­splattform WikiLeaks weitergege­ben haben soll. Dies war nach Ansicht der Ermittler nicht das Werk eines feindliche­n Staates.

Demnach will das FBI jetzt jeden verhören, der Zugang zu den Informatio­nen hatte. Das seien mindestens einige hundert, wenn nicht tausend Personen. Möglich sei auch, so das FBI, dass die Dokumente von einem Server eines externen Auftragneh­mers stammten.

US- Präsident Donald Trump wollte noch am Donnerstag mit CIA- Direktor Mike Pompeo und Heimatschu­tzminister John Kelly zusammentr­effen.

WikiLeaks hatte am Dienstag mehr als 8000 Dokumente veröffentl­icht. Daraus geht hervor, dass die CIA eine eigene Programmie­rtruppe aufgebaut hatte, um systematis­ch Sicherheit­slücken und Schwach- stellen in Smartphone­s, Computern sowie Fernsehger­äten und Telefonanl­agen auszunutze­n - und auf diese Weise Verdächtig­e gezielt auszuspähe­n. Die CIA hat auch Programme für offensive Cyberangri­ffe auf Computerne­tzwerke erstellt, etwa gegen Iran und Nordkorea.

Nach Darstellun­g von Wi- kiLeaks operieren Hacker der CIA auch von Frankfurt aus für ganz Europa. Experten halten die Veröffentl­ichungen für glaubwürdi­g.

Der Sprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer, sagte am Mittwoch: „ Dies ist die Art von Enthüllung, die unser Land, unsere Sicherheit und unser Wohlergehe­n untergräbt.“

 ??  ?? Das FBI soll einen „ Maulwurf“unter CIA- Agenten finden.
Das FBI soll einen „ Maulwurf“unter CIA- Agenten finden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria