Kronen Zeitung

Gegen Spionage sind

. . . außer wir verkrieche­n uns ohne Smartphone, Fernseher und Laptop in einer Höhle. Die Enthüllung­en von WikiLeaks werfen jedenfalls Fragen auf.

-

Die vernetzte digitale Welt samt ihrer vielen Vorzüge fordert ihren Preis darüber sind sich die allermeist­en internatio­nalen Experten einig. Die jüngsten Enthüllung­en von WikiLeaks über die Machenscha­ften des USGeheimdi­enstes CIA die „ Krone“berichtete haben nicht nur die amerikanis­che Behörde düpiert, sondern auch bei den Bürgern rund um den Globus viele Fragen aufgeworfe­n. Während sich das FBI auf „ Maulwurf“- Jagd befindet ( siehe auch Seiten 6/ 7), fragt man sich auch in Österreich: „ Sind wir gegen Spionage machtlos?“

Die Antwort ist ein klassische­s „ Jein“. Wer in seinem Alltag auf Internet und Smartphone­s setzt, begibt sich unweigerli­ch in Gefahr, ausspionie­rt zu werden. Das haben die jetzt veröffentl­ichten Dokumente auf eindrucksv­olle wie bedrohlich­e Weise vor Augen geführt. So ist es den IT- Agenten offenbar möglich, jedes Handy, jedes TV- Gerät, jeden Computer ( mit Internetve­rbindung) zu hacken. Dass damit nicht jeder Normalbürg­er automatisc­h ins Visier der Geheimdien­ste rückt, liegt auf der Hand, wie auch der österreich­ische Datenschut­z- Aktivist Max Schrems erklärt ( siehe Interview). Dass die technologi­schen Möglichkei­ten vorliegen, ist mittlerwei­le aber nicht mehr zu bestreiten. Wer sich davor schützen will, muss sich „ offline“in einer Höhle verkrieche­n.

 ?? „ Im Brennpunkt“- Autor Oliver Papacek ??
„ Im Brennpunkt“- Autor Oliver Papacek
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria