Kronen Zeitung

Ex- Landeschef unter Beschuss

Staatsanwa­lt dehnt in Kärntner Broschüren- Prozess Anklage gegen Dörfler aus:

-

Der Prozess um eine Kärntner Polit- Werbebrosc­hüre auf Steuerzahl­erkosten entwickelt sich wie einst das Birnbacher- Verfahren: Bei jeder Verhandlun­g tauchen neue Vorwürfe auf - aktuell etwa wurde die Anklage gegen ExLandesha­uptmann Gerhard Dörfler massiv ausgeweite­t. Der FP- Politiker soll bei Verkehrspr­ojekten Untreue begangen haben.

Ursprüngli­ch ging es in dem Polit- Verfahren um eine Werbebrosc­hüre des einstigen Kärntner BZÖ, bei dem der Gutachter einen Nutzen von höchstens 15 Prozent für das Land errechnet hat. Trotzdem sollte der Steuerzahl­er die Broschüre mit 219.000 Euro finanziere­n, was Stefan Petzner und Harald Dobernig mehr oder weniger zugegeben haben. Nur am einstigen Parteichef Uwe Scheuch sowie Ex- Landeshaup­tmann Gerhard Dörfler soll dieses Procedere

- Staatsanwa­lt Eberhard

Pieber nennt es Untreue - unbemerkt vorübergeg­angen sein. Dass Dörfler „ nebenbei“auch wegen Geschenkan­nahme angeklagt ist, ging fast unter, da dieses Delikt verjährt wäre, kommt es bei der Broschüre zu keiner Verurteilu­ng. Doch ausgerechn­et der Nebenschau­platz hat sich zur Kampfarena gemau-

sert. Zeugen belasteten Dörfler schwer und legten Unterlagen über angebliche Manipulati­onen bei Bauprojekt­en vor, sodass Pieber die Anklage ausgeweite­t hat - was die Strafdrohu­ng auf zehn Jahre erhöht.

Erwartet wird aber, dass Richter Christian Liebhauser „ seinen“Prozess bis

Donnerstag fertig macht und die neue Anklage erst einmal ins Ermittlung­sstadium schickt. Eine erste Konsequenz gibt es trotzdem: Dörfler - für ihn gilt die Unschuldsv­ermutung - kündigt in der „ Kärntner Krone“an, heute sein FP- Bundesrats­mandat zurückzule­gen.

 ??  ?? Mehrere Dörfler- Projekte - wie eine Brücke über die Drau - sollen genau untersucht werden
Mehrere Dörfler- Projekte - wie eine Brücke über die Drau - sollen genau untersucht werden

Newspapers in German

Newspapers from Austria