Kronen Zeitung

Die Haut vorbereite­n

Mit Fenchel dem Frühling entgegenge­hen

-

Der

Begriff einer Abreibung hat mehrere Bedeutunge­n. Im übertragen­en Sinne möchte man dieser Aktion eher aus dem Weg gehen. Doch kann man dem Wort auch etwas Gutes abgewinnen, ohne dass jemand Schaden dabei nimmt. Aber gehen wir vorerst zu einem äußerst vertrauens­erweckende­n Kraut, das sehr gerne in unseren Gärten zu finden ist. Denn der Fenchel ( Foeniculum vulgare), um den es mir heute geht, ist ein äußerst dankbares Gewächs, das auch dem Freude be- reitet, der erst begonnen hat, sich mit dem Pflanzen und Ernten von Gewürzen und Gemüse eingehend auseinande­rzusetzen. Die Statur des hochwachse­nden Fenchels kann durchaus stattliche Dimensione­n annehmen, und an seinen Blüten werden sich dann unzählige Insekten laben. Die Samen sind eines der begehrten Erntegüter dieses Doldenblüt­lers, der uns Menschen in mehrerer Hinsicht Freude be- reiten kann.

Vom Fenchel profitiere­n vor allem die Atemwege und die Verdauung. Dementspre­chend wird ein Tee aus dessen Körnern auf verschiede­ne Weise angewandt. Darüber hinaus kann ebenso die Haut das Ziel der Wirkkräfte dieses würzigen Korns sein. Wenn es nun dem eigentlich­en Frühling zugeht, dann steht damit auch unsere äußerste Schutzschi­cht vor neuen Herausford­erungen. Nach und nach wird die Kleidung leichter und luftiger. Damit dringt vermehrt das Sonnenlich­t auf Stellen, die im Winter gut eingehüllt und geschützt waren. So ist es sicher nicht schlecht, wenn der Haut im Hinblick auf die wärmere Jahreszeit eine gute Durchblutu­ng gewährleis­tet wird. So verstanden kann eine Abreibung nur recht und billig sein.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer- Weidinger- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
Kräuterpfa­rrer- Weidinger- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria