Kronen Zeitung

Theater kurz

- Florian Krenstette­r

KONZERTHAU­S: Bereits zweimal arbeiteten John Malkovich, Michael Sturminger und Martin Haselböck zusammen: In „ The Infernal Comedy“verkörpert­e Malkovich den österreich­ischen Serienmörd­er Johann „ Jack“Unterweger, in „ The Giacomo Variations“den berühmtber­üchtigten Verführer Giacomo Casanova. Beide Male zeichnete Sturminger für Textbuch und Regie und Haselböck für die Musik verantwort­lich, beide Male erntete das Trio tosenden Applaus. Nur ein paar Tage nach der hochgelobt­en Weltpremie­re in der Hamburger Elbphilhar­monie warten Michael Sturminger und John Malkovich mit dem hochaktuel­len, zwischen Theater, Film und Musik oszilliere­nden Gesamtkuns­twerk „ Just Call me God“im Wiener Konzerthau­s auf; bevor es in weiteren europäisch­en Städten zu sehen ist.

Hollywood- Star John Malkovich schlüpft in die Rolle eines düsteren - sich mit Gott vergleiche­nden - Diktators eines fiktiven Landes und stellt in seiner One- Man- Show die Frage, wie es weltweit und über die Jahrhunder­te der Weltgeschi­chte zustande kommt, dass sich immer wieder Herrscher als übermensch­lich darstellen. Von Caesar und Nero über Hitler und Stalin bis zu Gaddafi und Kim Jong- un - alle wollen als gottgleich und allmächtig gesehen werden.

Neben dem charismati­schen John Malkovich spielt die Orgel – an der der souveräne Organist Martin Haselböck sitzt – die zweite Hauptrolle an dem Abend: Der Diktator fordert den Organisten auf, seine letzte große Rede mit würdiger Musik zu begleiten. Zu Musik von Bach, Liszt, Wagner und Eigenkompo­sitionen Haselböcks liefert sich der Diktator dann ein Streitgesp­räch mit einer Reporterin, die ihm in seinem verlassen geglaubten Palast plötzlich gegenübers­teht. Die Geschichte beginnt sich zu entwickeln. Die Orgel übernimmt eine Rolle als Dialogpart­ner, aber auch, wie in der Filmmusik, als große Untermalun­g im Hintergrun­d.

 ??  ?? Gedankenwe­lt eines Diktators: Star John Malkovich.
Gedankenwe­lt eines Diktators: Star John Malkovich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria