Kronen Zeitung

„ Bei uns brennt es schon überall“

Daher gießt RapidPräsi­den Michael Krummer nicht zustitzlic­h Ol ins Fewer - weiter volle Rückendeck­ung fur Truiner Damir Canadi

-

Herr Krammer, wie beurteilen Sie die Leistung beim 1: 2 in Graz?

Es war, abgesehen vom Resultat, wirklich gut. Ich weiß nicht, wem ich was vorwerfen sollte. Der Fußbal-lGott, und damit meine ich nicht Steffen Hofmann, hat kein Einsehen mit uns.

Rapid ist seit sechs Spielen sieglos, so schlecht wie noch nie - wie kommt man da raus?

Nur alle gemeinsam. Unsere Fans machen es vor. Es ist derzeit einfach wie verhext. Ich bin überzeugt, dass sich das dreht.

Macht man es sich damit nicht zu einfach? Fehlt die Mentalität oder die Qualität?

Weder noch. Nur die Ruhe und die Gelassenhe­it vor dem Tor. Wir analysiere­n die Spiele sehr genau, bleiben daher auch ruhig.

Denken Sie nie daran, wo Rapid jetzt mit Trainer Barisic stehen könnte?

Nein, die Trennung war alternativ­los. Auch die Trennung von Büskens und Müller?

Ja. Was wäre, wenn - interessie­rt mich nicht. Wir blicken nach vorne. Aber Sie bekommen jetzt ihre provokante­n Kampfansa--

gen aus dem Sommer an Salzburg vorgehalte­n.

Damit muss man rechnen. Aber ich habe das nicht ins Blaue hinein gemacht. Wir haben viel in den Kader investiert, dazu das Stadion - niemand hätte verstanden, wenn der Europacup unser Ziel gewesen wäre. Wir wollten Meister werden

War Ihnen klar, dass Canadi für einen anderen Fußball steht, ein Philosophi­eWechsel vollzogen wird?

Natürlich. Jeder wollte, dass wir variabler werden. Die Experten, die jetzt auf uns draufhauen, haben uns zu ihm gratuliert. Wir haben es uns bei der Wahl nicht leicht gemacht. Er hatte ein klares Konzept, passt perfekt zu Rapid. Wie lange bekommt Canadi bei Rapid Zeit?

Er hat bis 2018 einen Vertrag, da hat sich nichts geändert. Niemand hat das Gefühl, dass hier nicht ordentlich und mit letzter Konsequenz gearbeitet wird. Passt Damir Canadi zu dieser Mannschaft?

Absolut, wir spielen einen guten Fußball. Schnell in die Spitze, mit Umschalten. Wir sind davon überzeugt, dass es funktionie­ren wird. Auch unser Sportchef.

Wie kann gerade Fredy Bickel jetzt einwirken?

Mit seiner Ruhe, seiner Erfahrung. Von außen wird ohnehin genug gezündelt. Es brennt daher bei uns eh schon überall, da braucht man nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Gerade die Experten, die uns vor der Saison zum Titelfavor­iten erklärt und zu Mocinic und Traustason gratuliert haben, wissen jetzt alles besser. Steht nach dieser Saison die schwarze Null?

Wir haben unvorherge­sehene Ausgaben, sind beim Kader ans Limit gegangen, damit uns nicht vorgeworfe­n wird, ein Sparverein zu sein. Aber mit einem Polster von 10 Millionen an Eigenkapit­al sehen wir das gelassen.

Wie dankbar ist man, dass es jetzt Ried gibt - Stichwort Abstiegsge­fahr.

( stockt) Bitte. Dazu brauche ich nichts zu sagen.

 ??  ?? Rapids Boss Krammer grübelt, aber der Trainerstu­hl wackelt nicht
Rapids Boss Krammer grübelt, aber der Trainerstu­hl wackelt nicht
 ??  ??
 ??  ?? Die Spieler sind ratlos! Und auch Trainer Canadi wirkte nach dem 1: 2 bei Sturm Graz erstmals angeschlag­en. So schlecht wie jetzt war Rapid nach 25 Runden noch nie.
Die Spieler sind ratlos! Und auch Trainer Canadi wirkte nach dem 1: 2 bei Sturm Graz erstmals angeschlag­en. So schlecht wie jetzt war Rapid nach 25 Runden noch nie.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria