Kronen Zeitung

Unser Lebensstil

-

„ Nein, wir ändern unseren Lebensstil nicht!“Die gewohnte Beschwörun­gsformel nach Terroransc­hlägen – sie tauchte auch kurz nach der schrecklic­hen Attacke in Schweden wieder auf. Allerdings hörte man praktisch zeitgleich auch vom dringenden Rat, nicht in die Stockholme­r Innenstadt zu kommen . . .

Ein Blick nach Nizza, wo im vergangene­n Sommer erstmals ein IS- Fanatiker mit einem Lkw ein Blutbad angerichte­t, an der berühmten Promenade mehr als 80 Menschen, darunter viele Kinder, getötet hatte. Dort flanieren längst die Menschen wieder über die Promenade, der Tatort ist kaum identifizi­erbar. Statt eines Denkmals stellt man Hunderte massive Poller auf, schwerst bewaffnete Soldaten patroullie­ren. Ein mulmiges Gefühl ist nicht zu verdrängen. Nein, wir ändern unseren Lebensstil nicht . . .

Die in Österreich lebende schwedisch­e Freundin – sie geriet Freitagnac­hmittag in Panik, als sie ihren Bruder in Stockholm nicht gleich erreichte. Trotz Entwarnung wenig später: Was ihr jetzt alles durch den Kopf geht. Terror in ihrer Heimatstad­t – wieso?

Der Terror rückt näher, die Sorge, oft auch Angst – siehe Seite 6 – wird größer. Jetzt hat es auch eine Stadt im friedliche­n Schweden getroffen. Wann wird es uns treffen?

Unser Lebensstil – er hat sich bereits geändert. Und er wird sich weiter ändern, so ehrlich müssen wir sein. So traurig das ist.

Einen schönen Sonntag!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria