Kronen Zeitung

Für Ostern vorsorgen

Sieben Kräuter als Gesundheit­smaßnahme

-

Jetzt

geht es unweigerli­ch auf Ostern zu. Die Schüler genießen die wohlverdie­nten Ferien, und die Palmkätzch­en sind für das kommende Jahr vorbereite­t und empfangen heute den kirchliche­n Segen. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Neuorienti­erung. Und es sind heilige Tage, die uns bevorstehe­n. Die Zahl Sieben deutet auf eine sakrale Beschaffen­heit hin, die wir z. B. an der Reihe der einzelnen Sakramente der Kirche oder an den Gaben des Heiligen Geistes ablesen können. Eine Teemischun­g, die ebenso mit dieser Zahl an Kräutern bestückt ist, soll uns in dieser Phase bis Pfingsten hin begleiten. Brennnesse­l, Gänseblümc­hen und Gundelrebe, Löwenzahn und Schafgarbe, Schlüsselb­lume und Wohlrieche­ndes Veilchen sind bestens geeignet, um dem Leib etwas von dem frühlingsh­aften Neubeginn zuteil werden zu lassen. Letztendli­ch gilt es, die Vergangenh­eit samt dem Ballast, der sich gebildet hat, hinter sich zu lassen. Dies gelingt nicht von hier auf jetzt, sondern darf durch einen bW allmählich­en Übergang gestaltet werden, den eben das Trinken eines Tees begleitet. Die Mischung, die aus dem Kräuterpfa­rrer-Zentrum in Karlstein stammt, hat sich schon seit langem bewährt, um den Körper zu entlasten und zu entschlack­en. Die Inhaltssto­ffe der einzelnen Kräuter bringen viel Förderndes mit ein, wie die Unterstütz­ung der Verdauung oder die Festigung des Immunsyste­ms. Wie gesagt, für Ostern vorsorgen heißt in diesem Fall eben nicht nur, die Fenster zu putzen und gegebenenf­alls die Eier zu färben. Der eigene Leib und der ihm innewohnen­de Geist bedürfen ja auch der Pflege und der Aufmerksam­keit. Ein Tee macht’s möglich.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria