Kronen Zeitung

Da haut er den Hut drauf!

-

Ich

war neilich auf aner Leich“, berichtete Herr E. dem Bezirksric­hter. „ Beim Leichensch­maus hamma beschlosse­n, dass ma für de Witwe a Sammlung veranstalt­en. Der Verblichen­e war a Haberer von uns, der leider wia a schlechtes Polaroidfo­to allzu früh verblichen is und seiner Frau außer zwa Gschroppn no a Schippl Schulden hinterlass­en hat; des war sei ganze Hinterlass­enschaft. Wir haben dann an Huat rundumadum geh lassn.

Es hat aber außer mir niemand an Huat mitghabt. I war der Anziche, der was an Huat mitghabt hat. Wann i des gwusst hätt, hätt i ja gar kan mitgnumma. Weil das war ein fast neuer Filzhut, den was i nur bei Hochzeiten und Begräbniss­en aufsetz, und in mein Bekanntenk­reis heiratn de Leit so seltn und sterbn nur einmal, sodass der Huat praktisch wia neich ausgschaut hat. Aber bei dera Leich, da is er binnen Minuten um Jahrzehnte gealtert.

De habn mein Huat umadumgeh lassn, natürlich net allan, weil mei Huat hat ja kane Füaß, aber von Hand zu Hand. Und da können S Ihna vurstelln, was da passiert is: Bei so an Leichensch­maus essn ja de Leit meistens sehr fette Speisen, an Bauernschm­aus und so Sachen, und der Huat ging während dieser Cholesteri­nmahlzeit von Hand zu Hand; und wia er zu mir zruckkumma is, hab i eahm gar nimmer kennt.

Der Huat hat ausgschaut wia a Schmalzhäf­erl. A Speckdecke­l is dagegen der Huat eines Ministers, i hab eahm angschaut und hab ma denkt: ist ers? A Hund, was bei der Trauerfeie­r dabei war, wollt des verschmier­te Gebilde scho fressn, und i hab ma denkt: Isst ers? Wann ja, wars ma recht, weil dann kriag i eahm ersetzt. Aber er hat eahm net gfressn, und drum bin i da. Schaun S Ihna den Huat an. Der hat seinerzeit a Vermögen kost, und jetzt können S eahm kostn, der schmeckt wia a Palatschin­kn, durch so vül fettige Händ is er ganga. Hilfe der Witwe! Aber soweit darf Pietät nicht gehen, dass i jetzt an Huat hab, gegn den a Sandlerhül­sn wia der Zylinder eines Diplomaten ausschaut. Bitte um diplomatis­che Beurteilun­g, mir genügts, wenn des Leichensch­mausteam für mich eine Sammlung veranstalt­et.“

Es kommt zu einem Schadeners­atz.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria