Kronen Zeitung

Masern: „ Impfmuffel“bringen Kinder in Gefahr

Krankheits- Fälle haben sich in Österreich verdreifac­ht 20.000 Kinder hierzuland­e sind überhaupt nicht geimpft 76.000 Schüler und Kleinkinde­r nur teilweise geschützt

-

„ Masern sind kein Kinderspie­l!“– die kleinen roten Punkte sind hochanstec­kend und können für Säuglinge, Kinder und Erwachsene lebensbedr­ohliche Folgen haben. In Österreich haben sich die Masern- Fälle heuer Verdreifac­ht. Obwohl die Gefahr durch eine Impfung gebannt wäre, sind 96.000 Kinder gar nicht oder nur zum Teil geschützt!

Vorsicht, die Masern sind zurück! Pünktlich zum Auftakt der Europäisch­en Impfwoche schlagen Gesundheit­sexperten Alarm: „ In

Vom Säugling Bis zum Senior sollte jeder geimpft sein. Besonders wichtig ist es, Beide Impfungen zu absolviere­n.vieren. Der Impfstoff ist gratis und kann wirklich leben retten. Dr. Rudolf Schmitzber­ger, Impfrefere­nt der Österreich­ischen Ärztekamme­r, zur „ Krone“

den zehn EU- Ländern Österreich, Belgien, Kroatien, Frankreich, Deutschlan­d, Italien, Polen, Rumänien, Spanien und Schweden gab es 2017 bereits mehr als doppelt so viele Erkrankung­en wie im Vergleichs­zeitraum des Vorjahres!“

Bei uns waren es bis zum 21. April sogar 71 registrier­te Masern- Fälle gegenüber knapp mehr als zwei Dutzend im Jahr 2016. Erschrecke­nd: die Impfmüdigk­eit vieler Eltern. Demnach sind 20.000 Kinder ( im Alter zwischen zwei und fünf Jahren) gar nicht gegen Masern geimpft. Fast 39.000 Kleinkinde­r und mehr als 37.000 Schulkinde­r haben nur einen Teil der Impfung absolviert.

„ Impfplan einhalten, damit Wirkung schützt“

„ Es ist aber absolut nötig, beide Teilimpfun­gen zu absolviere­n“, so Impfexpert­e Dr. Schmitzber­ger – doch nicht nur für Kinder kann eine Masern- Erkrankung im allerschli­mmsten Fall tödlich enden ( siehe Daten & Fakten rechts).

Die Regierung rund um Gesundheit­sministeri­n Rendi- Wagner nimmt die wachsende Maserngefa­hr auf jeden Fall ernst: Der Impfstoff gegen MasernMump­s-Röteln ( MMR) ist für Kinder und Erwachsene an öffentlich­en Impfstelle­n und im Rahmen des Kinderimpf­programms kostenlos erhältlich. Infos ( www. keinemaser­n. at) gibt es

auch im Internet.

 ??  ?? Masern zeiuen sich als ein roter, fleckiuer Hautaussch­lau ( Symbolfoto li.), der meist hinter den Ohren seinen Ausuanu nimmt. Der Ausschlau dauert bei Kindern etwa fünf Taue lanu.
Masern zeiuen sich als ein roter, fleckiuer Hautaussch­lau ( Symbolfoto li.), der meist hinter den Ohren seinen Ausuanu nimmt. Der Ausschlau dauert bei Kindern etwa fünf Taue lanu.
 ??  ??
 ??  ?? Zweimal pieksen, und der Schutz vor Masern sollte ein Leben lang halten.
Zweimal pieksen, und der Schutz vor Masern sollte ein Leben lang halten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria