Kronen Zeitung

Massenster­ben durch Vogelfang

- MichaelHow­an ietz, Wien

Viele heim ische Brutvögel kehren derzeit aus ihren südlichen Winterquar­tieren nach Mitteleuro­pa zurück. Viele aber kehren nicht zurück. Dafür gibt es unterschie­dliche Gründe.

Ein wesentlich­er ist die unveränder­t praktizier­te Vogeljagd in vielen Mittelm eer- Anrainerst­aaten. Ob in engen Netzen oder auf Leim ruten verenden alljährlic­h Millionen Vögel in den auf ihren Zugrouten lauernden Todesfalle­n.

Wie ist das m it den seitens Brüssel so gern zitierten Tierschutz­bem ühungen der EU vereinbar? Wie ist das m it dem seitens der Vereinten Nationen ausgerufen­e Jahrzehnt der „ UN- Dekade Biologisch­e Vielfalt 20112020“vereinbar? Wie glaub- haft ist die EU- Biodiversi­tätsstrate­gie für 2020, wenn als Einzelziel 1 die vollständi­ge Um setzung der Vogelschut­z-Richtlinie aufscheint, aber m illionenfa­cher Vogelm ord zugelassen wird?

In den vergangene­n Jahrzehnte­n hat Europa eine knappe halbe Milliarde Individuen seines Vogelbesta­nds eingebüßt. Das hat viele Ursachen m ehr als den Vogelfang. Fast alle aber sind haus-, sprich m enschengem acht.

Und daher verm eidbar, wenn statt Maßnahm enpapieren und papierenen AlibiMaßna­hm en endlich ehrlicher Artenschut­z praktizier­t würde. Und auch um den geht es, da vom m editerrane­n Vogelfang m aßgeblich auch als „ bedroht“geführte Arten betroffen sind.

 ??  ?? In so man chem Mittelmeer- An - rain erstaat wird die Vog eljag d praktizier­t. Michael Howan ietz aus Wien pran g ert das Massen - sterben durch den Vog elfan g in sein em Leserbrief an .
In so man chem Mittelmeer- An - rain erstaat wird die Vog eljag d praktizier­t. Michael Howan ietz aus Wien pran g ert das Massen - sterben durch den Vog elfan g in sein em Leserbrief an .

Newspapers in German

Newspapers from Austria