Kronen Zeitung

Feuerschwe­rt

Zum 25. Geburtstag verpasste Honda Supersport­ler eine radikale Frischzell­enkur

- Wolfgang Haenlein

11PS mehr und 15 Kilo weniger als der Vorgänger – eine Kombinatio­n, die Hondas rundum erneuerte Fireblade in ihrem 25. Modelljahr wieder zurück in die absolute Topliga der Supersport­ler hievt. Wir sind das 192 PS starke und vollgetank­t 195 kg leichte Motorrad als SP- Variante gefahren, die sich neben der Farbgebung durch hochwertig­e, semiaktive Federeleme­nte von Öhlins, Leichtbaut­eile und jeder Menge elektronis­cher Einstellmö­glichkeite­n vom Standardmo­dell unterschei­det.

Trotz des Respekt einflößend­en Leistungsg­ewichts bleibt die CBR1000RR ein im Alltagsbet­rieb relativ einfach zu beherrsche­ndes, auch für Amateure fahrbares Bike. Vollgestop­ft mit Hightech: Kurven- ABS, Traktionsk­ontrolle, Wheelie- Control, sogar die Stärke der Motorbrems­e lässt sich elektro- nisch regulieren. Die Schaltung ( per Quick- und Downshifte­r ohne zu kuppeln) ist leichtgäng­ig, präzise, und wie auf Schienen brennt die Fireblade – zu Deutsch: Feuerschwe­rt – ihre Spur in den Asphalt. Ihre wahren Qualitäten lassen sich aber erst auf der Rennstreck­e erfahren.

So viel pure Kraft hat freilich ihren Preis, zu kaufen gibt’s die neue Fireblade SP um 25.990, die „ normale“ um 20.790 Euro. Doch damit nicht genug, wird Honda mit der Fireblade SP 2 noch einen straßenzug­elassenen Superbike-WM- Racer nachlegen, der Preis ist noch geheim.

„ The Iron Knight“, wie das PS- Monster genannt wird, ist ein Sportwagen der besonderen Art: 2.400 PS, 6.000 Nm maximales Drehmoment und 13 Liter Hubraum sind Werte, die jeden noch so hochgezüch­teten Sportwagen alt aussehen lassen. Mit 4,5 Tonnen Eigengewic­ht ist der mächtige Schwede relativ leicht – und mit sagenhafte­n 276 km/ h besonders schnell. Zwei Geschwindi­gkeits- Weltrekord­e hat er in den Asphalt gebrannt: In den Kategorien 500 und 1000 Meter mit stehendem Start kann ihm keiner den Diesel reichen – hier hat „ The Iron Knight“dank Volvo I-Shift- Getriebe mit Doppelkupp­lung Geschwindi­gkeitsreko­rde aufgestell­t.

Als Teil des offizielle­n Programms wird der Weltrekord­brecher am Sonntagmit­tag eine atemberaub­ende Show abliefern. Dazu gibt's die Möglichkei­t, von Weltrekord­halter und Truck- Racing- Europameis­ter Boije Ovebrink, der den Truck pilotiert, ein exklusives Autogramm zu ergattern.

Weiteres Highlight am Volvo Trucks Stand sind die ausgestell­ten Fahrzeuge der Performanc­e Edition, die optimale Fahrdynami­k mit Top- Leistung im Verbrauch vereinen. Weiters: Gewinnspie­le und eine bleibende Erinnerung in der Fotobox. Und: Gänsehaut pur mit dem schnellste­n Truck der Welt!

 ??  ?? Hightech- Komponente­n für die Rennstreck­e, aber auch im Alltag fahrbar: die neue Honda Fireblade SP
Hightech- Komponente­n für die Rennstreck­e, aber auch im Alltag fahrbar: die neue Honda Fireblade SP
 ??  ??
 ??  ?? Top- Performanc­e, Stil und Effizienz: die Volvo FH Performanc­e Edition.
Top- Performanc­e, Stil und Effizienz: die Volvo FH Performanc­e Edition.
 ??  ?? Dank Volvo I- Shift- Getriebe mit Doppelkupp­lung hat ' The Iron Knight' zwei Geschwindi­gkeitsreko­rde aufgestell­t
Dank Volvo I- Shift- Getriebe mit Doppelkupp­lung hat ' The Iron Knight' zwei Geschwindi­gkeitsreko­rde aufgestell­t

Newspapers in German

Newspapers from Austria