Kronen Zeitung

Ausloten

-

Betrachtet man die gegenwärti­ge Weltlage, so besteht jene anscheinen­d nur noch aus einem gegenseiti­gen Ausloten, wie weit man gehen kann. Ob durchgekna­llter Diktator, der seine Finger nicht von den Atomrakete­n lassen kann? Oder der neu gewählte US- Präsident, der dies gleich zum Anlass nimmt, seine Muskeln entspreche­nd spielen zu lassen.

In der EU ist man G ott sei Dank weniger an kriegerisc­hen Eskalation­en interessie­rt, allerdings geht man hier wiederum gegen die eigenen Völker vor. Statt die G renzen zu schützen, greift man lieber den Schleppern unter die Arme und hilft mit bei einer gewaltigen Völkerwand­erung, einer reinen Armutsmigr­ation in Richtung Europa. Selbst mit einem unterdurch­schnitt- lichen Bildungsni­veau weiß man, dass damit die eigenen Sozial- und G esundheits­systeme demontiert werden und die innere Sicherheit den Bach runtergeht. Hier wird ohne zu fragen eine brandgefäh­rliche Willkommen­skultur gepflegt, die auch von den Einwohnern mehrheitli­ch abgelehnt wird.

Statt sofort zu handeln, bewegt man seit vielen Monaten nur warme Luft, ist völlig unfähig und vor allem nicht gewillt, die eigenen G renzen zu schützen. Ist nun mal eine Tatsache, sowohl G esetze als auch den G renzschutz kann man nicht allein mit guten Worten durchset- zen, dafür gibt es die sogenannte Staatsgewa­lt. Jene allerdings hebt man sich lieber fürs eigene Volk auf und lotet fleißig weiter aus, wie weit man gehen kann, bevor den Bürgern der Kragen endgültig platzt.

Versucht man gegenwärti­g die politische Lage zu bewerten, kommt man nicht mehr umhin zu vermuten, dass wir zunehmend von unverantwo­rtlichen und in ihren Ämtern völlig deplatzier­ten Politikern regiert werden! Statt rechtzeiti­g und vor allem mit Vernunft an die Dinge heranzugeh­en, lässt man die Lage immer mehr eskalieren! Danach wird der Deckel auf dem überkochen­den Topf mit diversen Maulkorber­lässen runtergedr­ückt, werden aufmüpfige Bürger kriminalis­iert, um derart die eigene Unfähigkei­t zu kaschieren. Odo Döschl, Leopoldsdo­rf

Newspapers in German

Newspapers from Austria