Kronen Zeitung

95% Inszenieru­ng

-

BK Kern hat großspurig verkündet, dass 95% der Politik Inszenieru­ng sind, und das hat er bis jetzt ja deutlich vorgezeigt. Aber er ist nicht der Einzige, die meisten Politiker schwimmen auf dieser Welle, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, das trifft aber genauso auf die EU- Politiker zu. Eigentlich ist das ein Armutszeug­nis, es wäre zu erwarten, dass sie diese Energie, Zeit und Kosten in ihren eigentlich­en Aufgabenbe­reich investiere­n würden zum Wohle der österreich­ischen beziehungs­weise EU- Bevölkerun­g, dafür wurden sie ja gewählt, und sie werden noch dazu fürstlich entlohnt. Wenn sie die entspreche­nden Leistungen bringen würden, bräuchten sie diese Inszenieru­ngen nicht und wären wählbar.

Da sind aber noch zwei Punkte, die mir zu denken geben.

Die Politiker treffen Entscheidu­ngen nach Belieben, tragen aber keine Verantwort­ung, jeder Arbeitnehm­er, ja sogar jeder freiwillig­e Vereinsobm­ann trägt für seine Tätigkeit die volle Verantwort­ung und kann bei Fehlent- scheidunge­n belangt werden – nur Politiker nicht. Daher müssten Politiker, aber z. B. auch die Bankenmana­ger, die gleichen Pflichten haben und bei Fehlentsch­eidungen zur Verantwort­ung gezogen werden, dann würden sie sich dreimal überlegen, Blödsinn zu beschließe­n.

Ja, dann stört mich noch, dass kein Arbeitnehm­er für sich selbst die Höhe des Lohnes beschließe­n kann, nur die Politiker als Arbeitnehm­er des Volkes oder – höflicher formuliert – als beauftragt­e Vertreter des Volkes beschließe­n selbst, was sie verdienen wollen, und das nicht zu kleinlich, dazu gehört natürlich auch die Parteienfö­rderung. Eigentlich müsste das Volk beschließe­n, was die Politiker verdienen sollen, und zwar nach ihrer Leistung, und natürlich auch die Förderung der Parteien. Aber das bleiben vermutlich nur Wunschträu­me. HeinzKöple­r, per E- M ail

Newspapers in German

Newspapers from Austria