Kronen Zeitung

So pflegen Sie Ihr Grün

Am Weg zum perfekten Grün darf vor allem der Sauerstoff nicht ausgehen:

-

Teil 2 der großen Rasenserie: Das schnelle Wachstum, aber auch die unerwünsch­te Bildung von Moos und Rasenfilz können Ihrem Rasen das Leben schwer machen. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig den Vertikutie­rer zum Einsatz kommen zu lassen. Auch der richtige Dünger entscheide­t über den Erfolg.

Mithilfe von Vertikutie­rern wird die Sauerstoff­versorgung des Rasens angekurbel­t und das Gras erwacht zu neuem Leben. Wenn Sie allerdings treibendes, kriechende­s Unkraut wie zum Beispiel Hahnenfuß im Garten haben, sollten Sie nicht vertikutie­ren. Dies würde nämlich dessen Vermehrung beschleuni­gen.

Vertikutie­rer sind wie Rasenmäher mit Benzinund Elektroant­rieb erhältlich. Damit das Vertikutie­ren besonders leicht von der Hand geht, sollten Sie Ihren Rasen zuvor auf 3 bis 4 cm Höhe stutzen, hierfür eignet sich zum Beispiel der AL- KO Benzin- Rasenmäher von OBI, da er sich auf sieben verschiede­ne Schnitthöh­en einstellen lässt. Weist Ihre Grünfläche kahle Stellen auf, ist nach dem Vertikutie­ren der ideale Zeitpunkt um neue Rasensamen zu sähen. Naturbelas­sene Böden bieten dem Gras selten eine perfekte Nährstoffz­usammenset­zung, daher ist die Rasendüngu­ng unerlässli­ch für einen schönen Rasen. Mit dem Rasen Langzeit- dünger Compo Floranid. Nach dem Düngen sollten Sie Ihren Rasen intensiv wässern, damit der Boden schnell in den Boden gespült wird.

Fragen Sie einen Experten im OBI Markt, falls Sie spezielle Tipps benötigen und finden Sie viele Produkte für Ihr Rasenproje­kt unter obi. at/ krone-produkt

 ??  ?? Langzeitdü­nger stärken und pflegen Ihren Rasen
Langzeitdü­nger stärken und pflegen Ihren Rasen

Newspapers in German

Newspapers from Austria