Kronen Zeitung

Der Machtwechs­el

- Peter Klöbl

Samstag Derby Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln, das Duell zweier Nachbar- Städte, von Zentrum zu Zentrum sind es nur rund 20 Kilometer. Für die einen geht es um Europa, für die anderen gegen den Abstieg. Aber: Erstmals seit 21 Jahren sind die Voraussetz­ungen umgekehrt! Köln kämpft als Siebenter noch um die Europa League, Leverkusen ( drei Punkte Vorsprung auf den HSV und damit Relegation­splatz 16) muss aufpassen, am letzten Spieltag nicht noch voll in den Abstiegska­mpf zu geraten.

Vollzogen ist der Machtwechs­el am Rhein schon vor dem Derby, die Geißböcke werden die Saison definitiv vor der Werkself beenden, das war zuletzt 1995/ 96 der Fall gewesen.

Köln ( die Geschäftsf­ührer Jörg Schmadtke/ Sport und Peter Wehrle/ Finanzen verlängert­en ihre Verträge vorzeitig bis 30. Juni 2023) kann im Saisonfina­le zum ersten Mal seit 25 Jahren die EuropacupT­eilnahme sichern, für Trainer Peter Stöger wäre dies ein „ außergewöh­nlicher und für uns alle wunderschö­ner Zugewinn“.

Dafür will er auch mehr riskieren: „ Wir haben die letzten Heimspiele schon mehr Risiko genommen als sonst, jetzt wollen wir darauf hinarbeite­n, dass wir im letzten Spiel daheim gegen Mainz noch eine Chance haben.“

Stögers Landsleute Julian Baumgartli­nger, Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan wollen dies verhindern. Baumgartli­nger, der als Einziger des Trios beginnen wird: „ Wir haben beim 1: 1 in Ingolstadt viel Moral und Einstellun­g gezeigt. So müssen wir wieder auftreten!“

Newspapers in German

Newspapers from Austria