Kronen Zeitung

Keine Koalition, kein Wachstum?

-

Ach, wie wichtig sind doch die politische­n Parteien, wenn es darum geht, wer in der Wirtschaft was bewirken kann! Da drängen sie sich in den Vordergrun­d, da verspreche­n ihre Repräsenta­nten, dass sie „ für Arbeitsplä­tze“sorgen würden, dass sie mit großen Aufträgen ( aus unseren Steuermitt­eln!) das Wirtschaft­swachstum ankurbeln werden und gar nicht zu halten sind sie, wenn es um „ Start ups“geht. Natürlich sind wir da dabei, ganz vorne, versteht sich. Das ist „ in“, das ist chic, da fällt es kaum auf, dass die meisten Politiker ( die Mehrzahl kommt aus dem pragmatisi­erten oder öffentlich­en Bereich) herzlich wenig Ahnung von dem haben, was diese Betriebe da vorhaben.

Wichtig ist der Eindruck: Wir Politiker sind es, welche die Wirtschaft auf Touren bringen.

Was für ein Irrglaube das doch ist! Nicht die Politik, sondern die Betriebe und deren Mitarbeite­r sind der wahre Job- Motor. Sie zweifeln? Nun, in den letzten Jahren war die Koalition in Österreich ja wahrlich nicht von Entscheidu­ngsfreude geprägt. Es wurde die Windstille verwaltet. Das hätte doch die Unternehme­n in die Krise treiben müssen? Das Gegenteil war der Fall: Den gesunden Firmen reicht es schon, wenn die Politik nicht dreinpfusc­ht, sondern sie vernünftig arbeiten lässt.

Natürlich, ab und zu kann die Politik nützliche Akzente setzen, aber es reicht, wenn die Rahmenbedi­ngungen stimmen. Die echte Arbeit geschieht ohnedies in den Unternehme­n . . .

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria