Kronen Zeitung

Neue Seidenstra­ße: Fragezeich­en zu Chinas großem Griff nach der Welt

-

China lud ein – und die ganze Welt kam wie zu den alten Zeiten vor den Thron des Kaisers: Dieser Gipfel von Peking zur Propagieru­ng der „ Neuen Seidenstra­ße“war nicht nur Chinas spektakulä­rstes Treffen der Neuzeit, sondern auch das größte Gipfeltref­fen autoritäre­r Führer und Diktatoren.

Westeuropa hielt sich da lieber zurück, zumal es überhaupt den Sinn dieser chinesisch­en Kampagne anzweifelt; außer dass sie als Bindung der Welt an eine Globalisie­rung chinesisch­er Prägung gedacht sei.

China hat zu Europa ( auch zu den USA und dem Rest der Welt) einen enormen Handelsbil­anzüber-schuss. Der Handel erfolgte bisher über den zwar langsamen, aber viel billigeren Seeweg. Der birgt allerdings Risken, und die Wiederbele­bung der Seidenstra­ße ist ein zweites Standbein.

China braucht Rohstoffe, und Chinas Außenpolit­ik ist daher Rohstoffsi­cherungs-politik. Höherwerti­ge Waren führt China nur so lange ein, bis es sie selbst erzeugt; und das erfolgt immer rascher.

So war schon die alte Seidenstra­ße mehr oder weniger eine Einbahnstr­aße gewesen: ( Luxus-) Waren nach Westen, Silbergeld nach Osten.

Erst die Briten fanden ein „ Rezept“, Silber zurückzuho­len: Opium aus Indien nach China. Das Reich der Mitte war erledigt.

Keine Macht disponiert langfristi­g wie China. Es lässt sich den Start in die neue Seidenstra­ßen- Ära Milliarden kosten. Das Geld dazu haben die westlichen Demokratie­n selbst geliefert, um 30 Jahre lang die Wünsche ihrer Wähler nach billigen Konsumgüte­rn zu befriedige­n.

Die alte Seidenstra­ße als Handelsrou­te reichte auch bis an die Ostküste Afrikas. Heute fasst China mit enormen Modernisie­rungsinves­titionen auch dort Fuß, wo sich vorher die europäisch­en Kolonialmä­chte zurückgezo­gen hatten.

Die Geschichte wiederholt sich.

 ??  ?? Diese „ Goldene Brücke“als Symbol für die „ Neue Seidenstra­ße“ist das neue Wahrzeiche­n in Peking aus Anlass von Chinas großem Seidenstra­ßen- Gipfeltref­fen von 110 Staaten.
Diese „ Goldene Brücke“als Symbol für die „ Neue Seidenstra­ße“ist das neue Wahrzeiche­n in Peking aus Anlass von Chinas großem Seidenstra­ßen- Gipfeltref­fen von 110 Staaten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria