Kronen Zeitung

Der falsche Weg

-

Titel bezieht sich auf das Handeln der EU und müsste darum richtiger „ Einer der falschen Wege“heißen. Interessie­rte konnten schon lange bei Berichten über die Rettung von Flüchtling­en im Mittelmeer einen Atlas zur Hand nehmen und selbst feststelle­n, was jetzt Dr. Wallentin dankenswer­terweise in der „ Krone“dokumentie­rt. In anderen Medien wird man solche Klarstellu­ngen kaum finden. Dafür sind dort Flüchtling­e vorzüglich als weiblich mit Kleinkinde­rn abgebildet, was nicht ganz der tatsächlic­hen Flüchtling­sstrom- Zusammense­tzung entspricht. Die Chuzpe mit den Mittelmeer­flüchtling­en ist aber mittlerwei­le so offensicht­lich, dass Minister Kurz, der ein Gefühl für die Meinung im Volk zeigt ( und sich diese auch zu sagen getraut), sich über das „ Wirken“der NGOs bei der „ Rettung“kürzlich drastisch äußerte. Eine der ersten Reaktionen darauf war, dass unser Bundespräs­ident den NGOs und ihren Tätigkeite­n seine Wertschätz­ung versichert­e.

Neben den „ privaten Hilfsorgan­isationen“wirkt auch Frontex am ( kostenlose­n) Schleppen nach Europa mit, obwohl Frontex die Aufgabe hätte, die Außengrenz­e der EU zu schützen. Aber wir wissen mittlerwei­le, dass die EUAußengre­nze eigentlich ein ( offenes) Tor ist, über das Frau Merkel noch „ Welcome“geschriebe­n hat. Die geschlosse­ne Balkanrout­e ist da kein Widerspruc­h, denn für ihre Schließung ist nicht die EU verantwort­lich, sondern

Herr Orbán, der dafür auch beschimpft wurde. „ Die spinnen, die EUler“, könnte man in Anlehnung an Obelix sagen.

Aber so ist das nicht. „ In der Politik ist nichts zufällig“, sagte schon F. D. Roosevelt und hatte Recht. Die Integratio­nsrichtlin­ie der EU trägt den entlarvend­en Titel „ EU- Neuansiedl­ung“, und das passt auch zur Tatsache, dass unsere „ Eliten“mit uns, den eingeboren­en Europäern, sehr zufrieden sind. Schon Bertolt Brecht empfahl in einer ähnlichen Situation 1953 dem SEDZentral­komitee, „ sich doch ein neues Volk zu wählen“. Unsere Eliten sind darum dabei, uns „ zu befruchten“, man könnte auch sagen, zu ersetzen.

Die „ Eliten“gehen dabei davon aus, dass die „ Neueuropäe­r“sie dankbarer ( als wir) als Führungssc­hicht akzeptiere­n werden. Das könnte aber ein tragischer Irrtum sein. Jürgen Jauch, Linz

Newspapers in German

Newspapers from Austria