Kronen Zeitung

Küchengrün für die Verdauung

Das Basilienkr­aut ist dafür bestens geeignet

-

Inder Schule ist es von großer Bedeutung, nicht nur technische­s oder rechnerisc­hes Können auf den Lebensweg mitzubekom­men. Schließlic­h ist der Mensch alles andere als eine Maschine. Auch lediglich Grammatik auswendig zu lernen und zu beherrsche­n, wird noch keinen lyrischen Zeitgenoss­en aus einem machen. Insofern hatte Bundeskanz­ler Kreisky schon recht, wenn er meinte: „ Lernen Sie Geschichte, Herr Reporter!“

Tun wir das einmal bei den Kräutern. Im alten Ägypten zum Beispiel schätzte man durchaus die Gewürzpfla­nze Basilikum, deren Zweige in Form eines Kranzes als Grabbeigab­e dienten. Ursprüngli­ch wuchs das Basilienkr­aut, oder eben besser als Basilikum ( Ocimum basilicum) bekannt, im tropischen Asien, von wo es mithilfe von Händlern bald in den Mittelmeer­raum gelangte. In unseren Breiten ist diese Heilpflanz­e ausschließ­lich ein Gartengewä­chs, rtengewäch­s, das extra ra gepflanzt undnd vor Frost geschützt schützt werden muss. Glückliche­rweise gedeihtht das Basililiku­m auchch im Blumenntop­f am m Fenster- brett und blüht zwischen Juni und September. Will man das Kraut ernten, sollte man dies aber schon vor der Blütezeit tun. In der Küche verwendet man sowohl die grünen Blätter als auch die getrocknet­e Pflanze. Aufgrund des hohen Gehalts an ätherische­m Öl soll man aber die frisch geerntete Ware niemals mitkochen.

Basilikum wirkt appetitanr­egend, hustenstil­lend und schweißtre­ibend. Und es hat noch einen Vorteil für unsere Verdauung. Im Zuge des Essens gelangen verschiede­ne Gemüsesort­en in den Magen, die in weiterer Folge unangenehm­e Blähungen auslösen können. Doch das kann durchaus ein wenig eingedämmt werden.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
Kräuterpfa­rrer- Zentrum, 3822 Karlstein/ Thaya, Tel. 02844/ 7070- 11
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria