Kronen Zeitung

Nicht bei Pensionist­en sparen!

Rot- grüne Einigung bei Mindestsic­herung „ Krone“- Leser mit Appell an Politik:

- Michael Pommer

Die Mindestsic­herungs- Reform ist kein Sparpaket – das stellte, wie berichtet, die rot- grüne Stadtregie­rung bei der Präsentati­on der Sozialhilf­e neu fest. „ Krone“Leser sehen das Paket nicht ganz unkritisch, richten aber vorrangig einen dringenden Appell an die heimische Politik: Bitte nicht bei den Pensionist­en sparen.

Um die Mindestsic­herung neu zu finanziere­n, so befürchtet ein krone. at- Leser, werde Folgendes passieren: „ Na dann wird Rot- Grün in der nächsten Legislatur­periode bei den Pensionist­en sparen.“Sozialstad­trätin Sandra Frauenberg­er ( SPÖ) wünscht sich längst höhere Gehälter und Verteilung­sgerechtig­keit. Für einige Wiener kommt das leider um viele Jahre zu spät.

Ein „ Krone“- Leser erzählt auf unserer Homepage seine Geschichte ( siehe Faksimile links): 46 Jahre gearbeitet, 1124 Euro Pension, Ehefrau zog „ drei Steuerzahl­er“groß „ und daher keine Rente“. Mit Abzug von Miete, Betriebsko­sten usw. bleibt dem Paar weniger als die Min- destsicher­ung ( 837,76 Euro für Alleinsteh­ende) über. Zusatz: „ Urlaub ist da schon lange nicht drinnen. Nicht einmal auf Balkonien, weil wir keinen haben.“

Eine Möglichkei­t, wie die Stadtregie­rung den ärmeren Pensionist­en wieder helfen könnte: Jetzt im Sommer bereitet er Betroffene­n keine großen Sorgen, aber der nächste Winter kommt bestimmt – vielen würde der gestrichen­e Heizkosten­zuschuss das Leben extrem erleichter­n.

 ??  ??
 ??  ?? Bitte auch auf die Pensionist­en schauen – das ist der Appell der „ Krone“- Leser an die heimische Politik.
Bitte auch auf die Pensionist­en schauen – das ist der Appell der „ Krone“- Leser an die heimische Politik.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria