Kronen Zeitung

Kultur als N e ug rü nde r von Europ a

Cividale delFriuli: Mittelfest 2017 m it dem Motto „ È n ell’aria“( 15. bis 25. Juli)

- Thomas Gabler

Das einst von Österreich intensiv mitgestalt­ete Projekt „ Donau- Alpe- Adria“ist nach dem Fall des Eisernen Vorhanges eingeschla­fen, das Mittelfest in Cividale als mitteleuro­päischer Sammelpunk­t für Kunst, Kultur und Philosophi­e geblieben. Spezieller Gast heuer zum Abschluss des Festivals: Superstar Sting.

Nach Wasser und Erde widmet sich das Mittelfest heuer der Luft, dem Himmel über den Menschen, der zugleich Freiheit, aber auch Bedrohung vieler Arten symbolisie­ren kann. In einem wieder dichten Programm vereint es Theater, Tanz, Musik, Puppenspie­l, Volkskultu­r oder einfach nur Poesie in allen Facetten.

In Zeiten des europäisch­en Umbruchs wurde das Festival, auch unter starker österreich­ischer Beteiligun­g ins Leben gerufen, um eine Brücke zwischen den Kulturen und damit den Ländern Mitteleuro­pas zu schaffen. Nun sieht Festivalpr­äsident Federico Rossi erneut eine große Bedeutung, denkt an „ Europa, das sich vor allem durch Kultur neu gründen muss“. Dieses „ Europa utopia“bleibt prägend – und doch geht das diesjährig­e Mittelfest wie stets wieder ungewöhnli­che Wege, ent- führt in Dantes „ Inferno“, in luftige Sphären der Musik in Märchenwel­ten, in die Einsamkeit eines alten Paares in Tschernoby­l, zeigt aber auch Büchners „ Leonce und Lena“oder in Szene gesetzte Musik von Claudio Monteverdi unter dem Titel „ Zefiro torna“. Und zum Finale den britischen Rockstar Sting.

Denker kommen auch heuer nicht zu kurz: bei Symposien, etwa über Zoltán Kodály ( Infos: www. mittelfest. org).

 ??  ?? Cividale del Friuli: von der Keltensied­lung über eine Hochburg der Langobarde­n bis zum Schauplatz des Mittelfest­es, des Festivals für Mitteleuro­pa.
Cividale del Friuli: von der Keltensied­lung über eine Hochburg der Langobarde­n bis zum Schauplatz des Mittelfest­es, des Festivals für Mitteleuro­pa.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria