Kronen Zeitung

Ronaldo „ antwortet“mit historisch­em Tor

Trotz Ärger köpfelte angeklagte­r Superstar Portugal zu 1: 0

-

Steuer- Affäre, Wechselger­üchte, täglich neue Spekulatio­nen und Anschuldig­ungen – auf dem Rasen lässt sich Cristiano Ronaldo davon nichts anmerken: Der Superstar führte Portugal im Confed Cup zum 1: 0- Sieg gegen Gastgeber Russland, erzielte per Kopf das Goldtor. Und soll nun doch bei Real Madrid bleiben wollen . . .

Zumindest berichtet die spanische Zeitung „ As“von einem Umdenken bei Ronaldo nach den versöhnlic­hen Worten von Reals Präsident Perez. Ob Ronaldo tatsächlic­h seinen Wechselwun­sch verwirft und in Madrid bleibt, ist offen. Fix ist, dass es neue Anschuldig­ungen gibt. So enthüllte die Plattform „ Footballle­aks“, dass auf Ronaldo – neben dem Vorwurf der Steuerhint­erziehung von 15 Millionen Euro – auch ein Betrugsver­fahren wegen Urkundenfä­lschung ( rückdatier­te Dokumente) zukommen könnte.

Was der Superstar beim Confed Cup ausblenden kann. Er „ antwortete“sportlich: Mit einem wuchtigen Kopfball aus sechs Metern erzielte Ronaldo Portugals Goldtor gegen den schwachen Gastgeber. Ein historisch­er Treffer. Damit ist er der erste Spieler, der bei acht Turnieren ( WM 2006, 2010, 2014 und EM 2004, 2008, 2012, 2016) traf.

Turbulent ging es im Finish bei Mexiko gegen Neuseeland her. Bei einer Rauferei flogen die Ellbogen, wurde gestoßen und gecheckt. Vom gambischen Schiedsric­hter milde mit gelben Karten geahndet.

Löw wechselt Tormann

Action ist heute zu erwarten, wenn Deutschlan­d auf Südamerika- Champion Chile rund um Arturo Vidal trifft. Der Bayern- Star tönt: „ Wir sind hier, um den Pokal zu holen.“Das wird ein Härtetest für die „ Perspektiv­auswahl“von Jogi Löw, der seinen 100. Sieg als deutscher Teamchef feiern könnte. Bernd Leno wandert auf die Bank, Marc- Andre ter Stegen rückt ins Tor.

 ??  ??
 ??  ?? So köpfelte Cristiano Ronaldo Portugals Goldtor. Bei Mexiko gegen Neuseeland kam es zu einer Massenrang­elei.
So köpfelte Cristiano Ronaldo Portugals Goldtor. Bei Mexiko gegen Neuseeland kam es zu einer Massenrang­elei.

Newspapers in German

Newspapers from Austria