Kronen Zeitung

Kurz stellt Islam- Forderunge­n an Wien

Katalog für Kindergärt­en Deutschpfl­icht, strengere Bewilligun­gen, häufigere Kontrollen gefragt:

- Maida Dedagic

Integratio­nsminister Sebastian Kurz macht ernst. Nach seiner Ansage, es solle keine islamische­n Kindergärt­en geben, hat der ÖVP- Chef am Sonntag einen Forderungs­katalog an Wien übermittel­t. Über eine Verschärfu­ng der Qualitätsk­riterien will Kurz die Einrichtun­gen schließen. Die Stadt lädt ihn zum Gespräch.

Mit dem Katalog fordert Kurz die Stadt auf, Landesgese­tze und Verordnung­en wie folgt zu ändern:

Konfession­elle Kindergärt­en sollen definiert werden.

Deutsch- Pflicht oder keine Förderunge­n.

Ist der Träger „ islamisch“, soll ein Beratergre­mium ein Gutachten erstellen.

Das pädagogisc­he Konzept soll veröffentl­icht werden - auch von bestehende­n Einrichtun­gen.

Häufigere Kontrollen, deren Ergebnisse ebenfalls veröffentl­icht werden sollen.

Pädagogen sollen auf Wertvorste­llungen und Deutschken­ntnisse geprüft und gegebenenf­alls ausgeschlo­ssen werden.

Kurz zielt ausschließ­lich auf islamische Kindergärt­en ab, da nur diese problemati­sch seien, so der Minister.

Der Wiener Bildungsst­adtrat Jürgen Czernohors­zky lud ihn in einer ersten Reaktion zum Gespräch. Er freut sich, „ dass Kurz erstmals konkrete Vorschläge macht“, will „ grundsätzl­ich jede problemati­sche Einrichtun­g finden“und verwies auf die gemeinsame Studie.

„ ICh freue miCh, dass Minister Kurz erstmals konkrete VorsChlÄge maCht. Die Stadt Wien lÄdt ihn ein, diese gemeinsam zu u diskutiere­n.“

 ??  ??
 ??  ?? Integratio­nsminister Kurz
Integratio­nsminister Kurz
 ??  ?? StadtratJü­rgen Czernohors­zky
StadtratJü­rgen Czernohors­zky

Newspapers in German

Newspapers from Austria