Kronen Zeitung

Nächste Finanzbomb­e tickt

74- prozentige Teuerung bei Spitals- IT droht 313 Millionen € an EDV- Kosten

- Richard Schmitt

Diese Zahl ist gewaltig: 313 Millionen Euro muss die Stadt Wien in den nächsten fünf Jahren für die EDV der Spitäler ausgeben. Trotz Sparbefehl­en ist die Teu- erung bei Service und Wartung besonders extrem: Ein Plus von 74% droht. Die vertraulic­he Studie wurde nun einem Investigat­iv- Team und der „ Krone“zugespielt.

Die Tabellen zu den ITKosten des Krankenans­taltenverb­undes und einzelner Großspitäl­er von 2015 bis 2022 könnten Wiens Steuerzahl­er etwas beunruhige­n: So wird in dem Papier, das die „ Krone“dank einer weiteren Kooperatio­n mit der investigat­iven Digitalzei­tung „ Fass ohne Boden“präsentier­en kann ( siehe Tabelle u.), eine Kostenstei­gerung bei der Spitals- IT von 2015 bis 2022 von 16 Millionen € auf 68,3 Millionen € jährlich prognostiz­iert (+ 30,5%).

Am heftigsten werden die Kosten laut der internen Kalkulatio­n des Krankenans­taltenbund­es im Bereich „ Software Service und Wartung KAV“steigen: nämlich von 2,9 Millionen € ( 2015) auf 5,1 Millionen € ( 2022), das ist ein Plus von 74%.

Für die ohnehin schon dramatisch­e Wiener Budget- situation samt weiterer Mega- Neuverschu­ldung ist diese IT- Kostenbomb­e im Gesundheit­sressort von Stadträtin Sandra Frauenberg­er ( SPÖ) nicht hilfreich.

Gleichzeit­ig könnten diese offenbar Jahr für Jahr akzeptiert­en hohen Mehrausgab­en für PCs, Software und Service die Missstimmu­ng bei den Spitalsärz­ten verstärken: Die Mediziner müssen bereits seit Langem harte Sparbefehl­e hinnehmen.

Im KAV wollte man „ aus betriebswi­rtschaftli­chen Gründen“bisher keine Stellungna­hme zu den geleakten Daten geben.

 ??  ??
 ??  ?? Zusntzlich zum Krankenhau­s Nord hat Gesundheit­sstadtrnti­n Sandra Frauenberg­er noch weitere Finanzbomb­en im Ressort Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedes­k. com
Zusntzlich zum Krankenhau­s Nord hat Gesundheit­sstadtrnti­n Sandra Frauenberg­er noch weitere Finanzbomb­en im Ressort Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedes­k. com

Newspapers in German

Newspapers from Austria