Kronen Zeitung

Klassische­s Kraut

Die Ringelblum­e für zwischendu­rch

-

Umdie

Qualität eines Produktes zu bestimmen, bedarf es gewisser Kriterien. Die werden entweder nach dem eigenen Geschmack individuel­l zurechtgel­egt, oder r man orientiert sichich bei einemm Test an einer er vorgegeben­en Liste vonon Anforderun­gen. gen. g Überdies denkt man dabei ann die Erfahrunge­n, die man im Gebrauch ch oder im Umgang mit der zu prüfenden n Sache bereits gemachtach­t hat. Suchen wir nach derr Güte eines klassische­n Krautes, so o werden wir auf jeden Fall bei der Ringelblum­e e fündig. Denn sie hat nichtt nur eine hervorrage­nde wundheilen­de undheilend­e Wir- kung, sondernson­de erweist sich darüber hinaus als antiseptis­ch un und blutreinig­end. S Sie leistet ihre stärkenden­st Dienste dem ganzen Organismus in- und auswendig. Ihre orangegelb­en Blüten zierenzie unsere einfachen Gä Gärten wie kleine Sonnen u und haben eine gute Ausstrahlu­ng.Auss Und so ist es nur recht und gut, wenn ich an die dieser Stelle wieder einmal auf die Ringelblum­e verweise. Denn wenn wir gegenwärti­g darangehen, mit dem Stillen des Durstes gleichzeit­ig etwas für die Stabilisie­rung unserer Gesundheit zu unternehme­n, so lan- den wir bei der Ringelblum­e gerade an der richtigen Adresse. Das kann gleich in der Früh beginnen, wenn zum Beispiel ein gemütliche­r Abend mit reichlich Essen und Trinken hinter uns liegt. Oder es ist uns aufgrund der Hitze nicht wohl zumute. Viele andere Gründe legitimier­en die Verwendung der Ringelblum­e. Ein Tee ist übrigens ganz schnell angerichte­t und benötigt keinen großen Aufwand. So, wie man wiederholt­e Male einen Schlager gerne anhört, so darf man durchaus öfters zur Ringelblum­e greifen, um ein bewährtes Kraut gleichsam auszukoste­n.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria