Kronen Zeitung

Ana: Lächelnd durchs Leben fliegen!

D ie Zw eitp latzier te bei „ D ancing Stars“, Ana Milva G omes, derzeit im Musical„ Zorro“in W inzendorf, über ih r e Zeit alsArbeits­lose und ih r e Lebenseins­tellung:„ Es ist eine W ah l, glücklich zu sein!“

-

Unter 4 Augen: Ex- D ancing- Star Ana Milva G omes, 37

A na, bei „ Dancing Stars“bist du mir vor allem durch deine überquelle­nde Lebensfreu­de aufgefalle­n. Das war nicht nur Show! Ist dir die schon in den Genen mitgeliefe­rt worden?

( lacht) Nein, das war eine ganz bewusste Entscheidu­ng, nachdem ich lange sehr unglücklic­h war. Ich arbeite ja mit meinem Körper, hatte aber plötzlich kaputte Knie und bin dadurch in ein Loch gefallen. Ich war depressiv, hab mich vollgefres­sen und in drei Jahren zwölf Kilo zugenommen. Bis ich mir eines Tages gesagt hab: Schluss jetzt! Ich hab keinen Bock mehr, unglücklic­h zu sein!

Woraufhin sofort alles wieder gut war... A na, wie hast du’s tatsächlic­h geschafft?

Mein erster Schritt war wirklich dieser Befehl an mich: Jetzt ist Schluss mit Trübsinn. Erleichter­t hat mir diesen Schritt sicherlich mein Engagement für das Musical „ Sister Act“. Die Leute aus Wien wollten mich unbedingt haben. Aber ich hab damals nicht mehr an mich geg-

laubt, denn ich hatte davor drei Jahre nix gekriegt, keinen einzigen Job, obwohl ich viele Auditions in Holland und Deutschlan­d gemacht hab.

Wovon hast du in diesen Jahren gelebt?

Von Erspartem, von Arbeitslos­engeld und von meinemFreu­nd.

Weißt du heute, warum du damals nichts bekommen hast?

Ja, wegen der Knie. Wegen meiner X-Beinen sollte ich ja eigentlich gar nicht tanzen ( lacht), aber ich hab nie auf meine Knie geachtet. Auch nicht, als ich im Musical „ König der Löwen“sehr viel rumspringe­n musste. Ich hab auch meine Familie in dieser Zeit total vernachläs­sigt. Der Job war einfach immer Nummereins.

Aber als ich dann im Musical „ Tarzan“als Affenmama eineinhalb Meter runterspri­ngen musste, da hab ich’s rechts knacksen gehört. MeniskusRi­ss. Und das vor der Premiere! Ich hab trotzdem zwei Monate weitergear­beitet, obwohl ich nach der Show – trotz vieler Schmerztab­letten – nur noch rückwärts über Stiegen gehen konnte. Das war hart. Aber man will’s nicht wahrhaben, sagt sich, das krieg ich schon hin. Aber irgendwann geht’s dann eben gar nicht mehr. Ich musste pausieren. Die Knie sind besser geworden, aber psychisch ist’s mir immer schlechter gegangen, ich hatte einen mentalen Block.

B is 2011, beim Casting zu „ Sister A ct“!

Genau! Die Regisseuri­n wollt mich unbedingt haben, hat mich aufgebaut und mir neues Vertrauen in mich selbst gegeben. Hätte ich dieses Casting auch geschmisse­n, dann wär ich heut woanders, Vera. Ich war knapp vorm Aufgeben.

So aber bist du noch bis 22. Juli in „ Zorro“inWinzendo­rf!

Ja. Aber dazwischen flieg ich zu meiner Familie nach Holland, weil ich mittlerwei­le weiß, was wirklich wichtig ist: sich Zeit zu nehmen für die Menschen, die man liebt. Und nicht immer an den Job zu denken. Heute bin ich gelassener, weil ich weiß, es ist eine Wahl, glücklich zu sein. Was auch immer passiert: Es ist, wie’s ist. Oft frag ich mich: Worüber ärger ich mich? Geht’s um Leben und Tod? Nein! Ich wünsch mir, dass alle so denken wie ich – das macht das Leben so viel einfacher!

 ??  ?? Eroberten PlAtz 2: Sinzle AnA mit ThomAs KrAml
Eroberten PlAtz 2: Sinzle AnA mit ThomAs KrAml
 ??  ??
 ??  ?? Die gebürtige Niederländ­erin Ana Milva - im Bild links im Musical „ Zorro“in Winzendorf ( Intendanz Marika Lichter) – sprüht heute vor Lebensfreu­de und weiß nach sehr schwierige­n Jahren um den Wert von Familie & Freunden. Früher zählte nur der Job.
Die gebürtige Niederländ­erin Ana Milva - im Bild links im Musical „ Zorro“in Winzendorf ( Intendanz Marika Lichter) – sprüht heute vor Lebensfreu­de und weiß nach sehr schwierige­n Jahren um den Wert von Familie & Freunden. Früher zählte nur der Job.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria