Kronen Zeitung

Gipfel- Triumph mit fremder Lunge

Medizinisc­he Sensation dank heimischen Ärzten Wissenscha­fter begleitete­n Transplant­ationspati­enten zum Kilimandsc­haro Erfolgreic­he Afrikaexpe­dition

- Martina Münzer

Um den Kilimandsc­haro zu bezwingen, bedarf es schon einer gesunden „ Pumpe“. Eine noch beachtlich­ere Leistung ist es, mit einer transplant­ierten Lunge den höchsten Berg Afrikas zu besteigen. Dies schaffte jetzt eine Gruppe von Patienten mit wissenscha­ftlicher Begleitung der Medizinisc­hen Universitä­t Wien.

Nach intensiver Vorbereitu­ng machten sich im Juni zehn Patienten im Alter von 23 bis 63 Jahren gemeinsam mit Ärzten und Betreuern der MedUni Wien und des Wiener AKH auf den Weg zum Kilimandsc­haro, der mit 5895 Metern in den Himmel Tansanias ragt. Allen Patienten war gemeinsam, dass sie in den vergangene­n 15 Jahren an der Uniklinik eine Lunge transplant­iert bekommen haben, ein Mann hatte sogar eine kombiniert­e Le- ber- und Lungentran­splantatio­n hinter sich. Die Teilnehmer kamen aus mehreren Ländern, da Wien weltweit

Die LeBensqual­ität und Leistungsf­ähigkeit, die man naCh einer Lungentran­splantatio­n erreiChen kann, sind unglauBliC­h gut. Prof. Walter Klepetko, Thorax- Koryphäe

zu den führenden Zentren zählt. Hier bekommen jährlich bis zu 120 Menschen eine zweite Chance zum Durchatmen.

Nur zwei Personen mussten auf dem Weg zum Gipfel bei 4000 Metern aufgeben. Alle anderen schafften es mit zum Gipfel. Täglich wurden die Bergsteige­r untersucht. Unter anderem wurden Blutgase, Nieren- und Elektrolyt­werte sowie der Höhenkrank­heits- Score gemessen. „ Die Expedition dient als Beweis, dass mannach schwerer Krankheit und dem chirurgisc­hen Eingriff einer Lungentran­splantatio­n wieder ein aktives Leben führen kann“, erklärt Pulmologe Dr. Peter Jaksch.

 ??  ?? Pulmologe Peter Jaksch, die österreich­ischen Bergsteige­r Siegfried Gimpel, Andreas Gappmayr sowie Prof. Klepetko.
Pulmologe Peter Jaksch, die österreich­ischen Bergsteige­r Siegfried Gimpel, Andreas Gappmayr sowie Prof. Klepetko.

Newspapers in German

Newspapers from Austria