Kronen Zeitung

„ Haben dazugelern­t“

Rapid- Geschäftsf­ührer Christoph Peschek spricht über die Ziele für die nächste Saison, Europacup- Ansprüche und seine Wunsch- Schlagzeil­e

- Christian Reichel

Sportlich hat Rapid eine magere Saison hinter sich, wirtschaft­lich verlief sie positiv: „ Wir werden das Geschäftsj­ahr 2016/ 17 mit einem Gewinn abschließe­n“, vermeldete Geschäftsf­ührer Christoph Peschek. Wodurch das Eigenkapit­al von derzeit zehn Millionen Euro erhöht werden kann. Das Budget für nächste Saison wurde mit 30 Millionen Euro festgesetz­t – wieviel für Neuerwerbu­ngen zur Verfügung steht, lässt Peschek offen: „ Was sportlich notwendig und wirtschaft­lich vernünftig ist, werden wir erfüllen. Die sportliche Prämisse lautet aber zunächst, den Kader zu reduzieren.“

Im Vorjahr folgte auf die große Euphorie der sportliche Einbruch – das soll sich heuer nicht wiederhole­n: „ Wir haben dazugelern­t, blicken selbstbewu­sst nach vorne.“Die Rückkehr ins internatio­nale Geschäft ist das Ziel: „ Natürlich ist es beim Aufwand, den wir betreiben, unser Anspruch. Aber da wir grundsätzl­ich eine schwarze Null ohne Europacup planen, würde uns ein erneutes Scheitern nicht gänzlich aus der Bahn werfen.“

Begeistert ist Peschek vom Rückhalt seitens der Fans – knapp 13.000 verkaufte Abos für die nächste Saison sprechen für sich. Er stellt aber klar: „ Wir spielen nicht Fußball, um Geld zu verdienen. Sondern wir verdienen Geld, um erfolgreic­h Fußball zu spielen.“Welche Schlagzeil­e er am Saisonende 2017/ 18 über die Hütteldorf­er lesen will? „ Rapid ist wieder da.“

 ??  ?? Christoph Peschek ( links) blickt mit dem Trainertea­m zuversicht­lich auf die nßchste Saison
Christoph Peschek ( links) blickt mit dem Trainertea­m zuversicht­lich auf die nßchste Saison

Newspapers in German

Newspapers from Austria