Kronen Zeitung

Chaos statt Revolution – der große Video- Flop

Eigentlich soll der Videobewei­s krasse Fehlentsch­eidungen verhindern Anwendung des neuen Lieblingss­pielzeugs der FIFA beim Confed Cup sorgt aber nur für Kopfschütt­eln

-

Das hitzige Finale zwischen Deutschlan­d und Chile ( 1: 0) lieferte nur einen Beweis: dass der Videobewei­s in dieser Form sinnlos ist. Der serbische Schiedsric­hter Mazic brachte die Partie auch mithilfe des Videostudi­ums nie unter Kontrolle. Weder beim brutalen Ellbogench­eck von Jara gegen Werner noch bei der Würgeattac­ke von Bravo gegen Can gab’s Rot.

Dabei hatte FIFA- Boss Gianni Infantino vor dem Endspiel noch euphorisch gemeint: „ Wir haben mit dem Videobewei­s Geschichte geschriebe­n. Große Fehler werden nicht mehr passieren!“Schwache Schiris, wie eben jener im Finale, führen die geplante Revolution aber ad absurdum, wenn sie klare Sachverhal­te auch beim zweiten oder dritten Mal Hinschauen nicht erkennen. Timo Werner, der den Ellbogen von Gonzalo Jara ins Gesicht gerammt bekam, war fassungslo­s: „ Ich war mir sicher, dass der Schiri Rot zeigt. Mir tut der Kiefer weh, ich kann nicht richtig schlucken.“

Deutschlan­ds RekordTeam­chef Joachim Löw biss sich angesichts des Titelgewin­ns auf die Zunge, meinte nur: „ Da hätte man schon die eine oder andere Rote Karte zeigen können.“DFBBoss Reinhard Grindel, der auch FIFA- Council- Mitglied ist, stellte klar: „ Was die praktische Umsetzung des Instrument­s angeht, da muss man sicher noch einiges verbessern.“

So wie auch beim Tumult rund um die Bayern- Kollegen Arturo Vidal und Joshua Kimmich. Lippenlese­r entlarvten rasch Vidals Beleidigun­g an Kimmich („ Du Hurensohn“). Nach dem Schlusspfi­ff wollten die Streithähn­e aber nicht weiter Öl ins Feuer gießen. „ Vidal war sauer, weil sie hinten lagen“, meinte Kimmich. Vidal: „ Ich habe ihm nur gesagt, dass er weniger reden soll. So etwas passiert in der Hitze des Gefechts.“Ein baldiges ( herzliches?) Wiedersehe­n beim Bayern- Training ist garantiert . . .

 ??  ?? Das Abschiedsb­ild der deutschen Helden des Confed- Cups
Das Abschiedsb­ild der deutschen Helden des Confed- Cups

Newspapers in German

Newspapers from Austria