Kronen Zeitung

Mehr Omelett als Mensch

-

Eigentlich sind es ja die Engländer, die das Wetter zur höchsten Gesprächsk­ultur erhoben haben. Fällt ihnen beim Smalltalk so gar nichts mehr ein, lässt es sich doch immer noch vortreffli­ch über den britischen Nieselrege­n parlieren. Doch zurzeit machen wir den Inselbewoh­nern Konkurrenz. Denn egal, wie sehr die Menschen politisch gespalten sein mögen, in einem sind sie sich in jedem Gespräch einig: Heiß ist ´ s.

Vor allem der Osten Österreich­s gart seit Tagen am Siedepunkt. Durch die aufgeheizt­en Wiener Betonschlu­chten weht jede Brise wie frisch aus dem Föhn geblasen. Friedrich Nietzsche schrieb einst an einen Bekannten ins sonnige Venedig: „ Lieber Freund! Welch ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzend, mehr Omelette als Mensch.“Genauso fühlt er sich an, dieser Sommer, der zwar noch nicht der heißeste der Messgeschi­chte, aber auf dem besten Weg dorthin ist.

Wie mag er sich erst anfühlen für die armen Bauarbeite­r, die nicht hitzefrei bekommen und in der sengenden Sonne Schwerstar­beit leisten müssen? Wie für Patienten, die in den vielen unklimatis­ierten Krankenhäu­sern leiden? Wie für die Landwirte, die um ihre Ernte zittern? Für viele ist dieser Sommer nicht einfach nur heiß, er wird zur Bewährungs­probe. Eine, an die wir uns wohl in Zeiten des Klimwandel­s gewöhnen müssen.

Ein bisschen über den Regen parlieren, das wäre zur Abwechslun­g auch wieder einmal ganz fein. Irgendwann ist schließlic­h jedes Omelett durch.

 ?? franziska. trost@ kronenzeit­ung. at ??
franziska. trost@ kronenzeit­ung. at

Newspapers in German

Newspapers from Austria