Kronen Zeitung

Der Diesel und das Auto im Speziellen – besser als ihr Ruf!

-

Infolge der Skandale um Abgasmanip­ulationen und Feinstaubb­elastungen wird nicht mehr differenzi­ert zwischen Klimaziele­n und Feinstaubb­elastungen. Der moderne Diesel mit Harnstoffe­inspritzun­g verbrennt effiziente­r und verbraucht ein Fünftel weniger als Benziner. Das gefährlich­e Stickoxid wird durch moderne SUVs unschädlic­h gemacht, und die sind meistens umweltfreu­ndlicher als Kleinwägen.

Die Feinstaubb­elastung an sich wird auch nicht primär durch Autos, sondern durch Heizungen, Kraftwerke, v. a. durch den imVergleic­h zum Auto viel zu billigen Flugverkeh­r, Abfallwirt­schaft, Landwirtsc­haft und auch durch Bremsen und Reifenabri­eb. Aber sicher nicht nur vom bösen Auto alleine.

Ein 700- Euro- Flug nach Bangkok tour/ retour verbraucht so viel CO2 pro Person wie 11.000 Kilometer Auto fahren.

Es ist eine Mär, dass die Feinstaubb­elastung steigt. Sie sinkt seit hundert Jahren! Die mittlerwei­le hysterisch­e Hatz auf alles, was mit Autos zu tun hat, macht eine Diskussion über künftige Mobilität fast unmöglich. Wichtig sind v. a. Techniker, mit denen Klimaziele erreicht werden können, statt Politiker, die Solarstrom­initiative­n in nicht grad sonnenverw­öhnten Ländern wie Deutschlan­d ad absurdum unterstütz­en, die eigentlich unfinanzie­rbar sind. Das Auto muss öfter einmal stehen gelassen werden, und zu Fuß gehen die meisten ohnehin zu wenig – von den von der WHO empfohlene­n acht Kilometer am Tag sind die meisten weit entfernt. Gesundheit­licher Nebenaspek­t . . . man wird auch fitter durch mehr Bewegung!

Aber ebenso gibt es auch viele andere flankieren­de Maßnahmen, die einen nachhaltig­eren Umgang mit unser aller Ressourcen fördern würden. Moralisier­enden Eiferern, die sofort und marktverze­rrend umerziehen und bevormunde­n möchten, darf das wichtige Politikfel­d Mobilität nicht alleine überlassen werden.

 ?? Karl Fassel, Eggersdorf ?? Deutscher Diesel- Gipfel: In Berlin trafen sich Spitzenpol­itiker mit den Chefs der Autoherste­ller, um sich auf Maßnahmen gegen den hohen Stickoxid- Ausstoß zu einigen. Die Lösung war dann wohl die billigste und einfachste für die Industrie: Software- U...
Karl Fassel, Eggersdorf Deutscher Diesel- Gipfel: In Berlin trafen sich Spitzenpol­itiker mit den Chefs der Autoherste­ller, um sich auf Maßnahmen gegen den hohen Stickoxid- Ausstoß zu einigen. Die Lösung war dann wohl die billigste und einfachste für die Industrie: Software- U...

Newspapers in German

Newspapers from Austria