Kronen Zeitung

Lasst euch heute in Wien groß feiern!

Erfolgreic­hes DAmen- TeAm nAch der bitteren NiederlAge gegen DZnemArk um 19 Uhr mit FAns Auf dem RAthAusplA­tz In fünf Spielen keine NiederlAge kAssiert und PlAtz drei

- Peter Klöbl/ Breda

Wieder Elfmetersc­hießen. Wie schon im Viertelfin­ale gegen Spanien. Wieder nach 120 Minuten, in denen die Österreich­erinnen alles in die Waagschale geworfen, sich total verausgabt hatten. Teamchef Dominik Thalhammer versammelt­e seine Mannschaft, sprach motivieren­de Worte („ ihr habt schon so viel erreicht, jetzt kommt vielleicht noch die Draufgabe“) – und sah ihnen danach in die Augen: „ Da hab‘ ich schon gemerkt, dass einige nicht mehr so frisch waren, es haben sich auch nicht mehr so viele gemeldet wie gegen Spanien. . .“

Noch dazu musste man diesmal den Ruchsack eines vergebenen Elfers in der regulären Spielzeit ( 12., Sarah Puntigam drüber, „ das war sicher ein Knackpunkt“, so Thalhammer) tragen.

So kam es, wie es ( fast) kommen musste:

Die erste Dänin traf, Laura Feiersinge­r schoß drüber.

Die zweite Dänin traf, Vikotria Pinther scheiterte an der Torfrau.

Die dritte Dänin scheiterte an Österreich­s Manuela Zinsberger, jedoch auch Verena Aschauer an der Dänin.

Die vierte Dänin traf – das bittere Aus.

„ Großartige­s Turnier“

Aber, und das ist das Wichtigste: Trotz des Ausscheide­ns können die Frauen mehr als stolz auf das sein, was sie erreicht haben.

EURO- Semifinale – das hatte ihnen keiner vor dem Turnier zugetraut.

Fünf Spiele, keine Niederlage, nur ein Gegentor ( aus einer Standardsi­tuation) und Platz drei – sensatione­ll. Diese Fakten bilanziert­e auch der Teamchef in seinem Fazit: „ Wir haben als Underdog, der erstmals dabei war, ein großartige­s Turnier gespielt, darauf können wir stolz sein, sind wir auch stolz. Natürlich ist es bitter, wenn man so knapp dran ist und ausscheide­t.“

Fußball- Österreich sagt nur ein Wort: Danke. Ihr rot- weiß- roten Frauen habt ein Sommermärc­hen geschriebe­n, eines, von dem man noch lange sprechen wird. Sensatione­ll, was ihr geleistet hat, sensatione­ll, was ihr für eine Truppe seid, sensatione­ll, was ihr da auf den holländisc­hen Rasen gezaubert hat.

Klar, dass das gebührend gefeiert werden muss – und heute auch wird: Per Sonderflug geht es für die ÖFBDelegat­ion von Rotterdam nach Wien, wo sie auf dem Flughafen von hoher PolitPromi­nenz empfangen wird, mit den Fans wird dann ab 19 Uhr auf dem Wiener Rathauspla­tz groß gefeiert.

Lasst euch feiern, ihr habt euch das mit euren großartige­n Auftritten verdient!

 ??  ?? Nach dem Ende bedankte sich die Mannschaft bei den mitgereist­en Fans fü r die Unterstü tzung
Nach dem Ende bedankte sich die Mannschaft bei den mitgereist­en Fans fü r die Unterstü tzung

Newspapers in German

Newspapers from Austria