Kronen Zeitung

Schwierige­s Erbe

-

Bei

ein em Pferd ehän d ler erschien ein zirka fün fzig jährig er Man n mit Samtjacke, Pepitahose un d steifem Hut un d sag te: „ Gratuliern S ma! Heut Vurmittag hab i von mein On kl a Fiakerkon zession g eerbt, mitsamt d er Kaleschn un d d er Mon tur! Des An ziche, was ma n o fehlt, san zwa Pferd ! Habn S was schen s? Habn S zwa harbe Rappn ? Zeig n S mirs! Machn S ma an Preis!“

„ So lustig e Kun d schaftn hab i allerweil g ern “, mein te d er Pferd ehän d ler. „ Sehn S,d a hätt i a Paarlfür Ihn a! Schwarz wia d e Nacht, arabisches Bluat, zwa Hen g st, d e was ihrem Vorbesitze­r scho vü Freud g macht habn . Er is n ur weg - zog n un d hats n et mit in s Auslan d n ehmen kön n en . Übern g en auen Preis red ma n o, aber büllich wird s n et. Um d e 20.000 Euro wird s ausmachen . Aber d es san s wert. Also! Her mit d er Han d !“

„ Lassn S mei Han d aus!“, rief d er Fiaker- An wärter. „ I waß, a Han d schlag g ült bei eich so vül wia a schriftlic­her Vertrag . Um d es Geld kriag i mög licherweis­e scho zwa Lipizzan er. Mir g en üg n zwa n ette Ross, mit d en en i g mütlich d e Fremd n d urch Wean führn kan n !“

„ Dan n n ehman S Ihn a d e zwa da d rübn “, sag te d er Pferd ehän d ler. „ Des san ehemalig e Traber. Jetzt san s zwar scho a bissl älter un d habn Plattfüaß, d e zreißn Ihn a kan Wag n mehr. Aberwan n S an stän d ich mit d er Peitschn schn alzn , bei d en an a bisserlstä­rker, weiler scho terisch is, d an n ziag n s Ihn a d es Zeug ln o tad ellos d urch d e Burg un d uman Rin g umad um. Beim Volksg artn müassn S halt immera län g ere Pause machn , an stän d ig wassern un d vül Hafern mit a bisserl an Dopin g mittel füad ern . Dan n werd n S mit zwa Pferd n o mon atelan g a Freud habn .“

Un d zum Bezirksric­hter sag te d er Pferd ehän d ler: „ Wia d er Herr g hört hat, d ass d e zwa Gäule n o immer ihre 20.000 Euro kostn , is er wüld wurd n un d hat mi an Rosstäusch­er g haßn . Der Man n war halt un hamlich n ervös d urch d ie überrasche­n d e Hin terlassen schaft. Von Pferd epreisen hat er ka Ahn un g , er hat se ein büld t, a richtig s Pferd kost so vül wia a Hutschpfer­d . Alsd an n , her mit d erHan d : Samma wied er g uat!“

Der Verg leich kam zustan d e. Der FiakerErbe ist bei sein em bisherig en Beruf g eblieben un d mit sein er En tscheid un g zufried en .

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria