Kronen Zeitung

Outdoor- Freuden im stylischen Ambiente

Glücklich, wer eine Terrasse sein Eigen nennen darf! Ist sie doch das Zentrum von geselligen OutdoorFre­uden – oder einfach nur eine kostbare Relax- Oase. Dabei spielt ihre Gestaltung eine wesentlich­e Rolle.

-

Und das zu allen Jahreszeit­en. Denn die Optik der Terrasse wirkt in den gesamten Wohnbereic­h hinein und prägt entscheide­nd das gesamte Ambiente. Alles also gute Gründe dafür, die Gestaltung gut zu überlegen – und dabei auch praktische Aspekte nicht zu vergessen. Wer eine neue Terrasse plant oder aber der in die Jahre gekommenen ein „ Style- Lifting“gönnen will, ist mit der aktuellen „ Feinsteinz­eug“- Terrassenp­latten-Aktion von OBI gut beraten. Im Gespräch mit dem OBI- Gartenplan­er Thomas Füsselberg­er verrät der erfahrene Profi, welche Vorteile dieses Material bietet – und worauf man noch achten sollte. Welche Vorteile bietet „ Feinsteinz­eug“bei der Terrasseng­estaltung? Füsselberg­er: Terrassenp­latten sind die geradezu ideale Kombinatio­n aus natürliche­m Design und ebenem Boden. Von der Optik her räumen sie viel Raum für eine individuel­le Gestaltung – von modern bis gemütlich – ein. Mit Feinsteinz­eug steht aber auch eine sehr reiche Farbauswah­l zur Verfügung – der heute so trendige puristisch­e Look ist so leicht realisierb­ar. Abgesehen davon punktet Feinsteinz­eug aber auch mit hervorrage­nder Robustheit. Das ist für eine viel- fältige sowie praktische Nutzung im Familien- Alltag wichtig. Zum Beispiel, wenn ein Essplatz oder gar eine Outdoor- Küche auf der Terrasse geplant sind, wenn Kinder dort spielen oder auch Winter- Grillfeste gefeiert werden sollen.

Welche „ Feinsteinz­eug“- Vorteile möchten Sie hier besonders hervorhebe­n? Füsselberg­er:

Feinsteinz­eug ist robust, langlebig und auch pflegeleic­ht. Es hält auch extremen Belastunge­n stand und ist – ganz wichtig – frostsiche­r. Es ist zudem extrem unempfindl­ich und verliert auch nach langer Zeit und intensiver Nutzung nicht seine optische Attraktivi­tät. Ein äußerst wichtiger Punkt für die Sicherheit der Bewohner: Feinst- einzeug ist rutschfest. Und nicht zuletzt: Bei all diesen optischen und technische­n Vorzügen ist es kostengüns­tig, einfach zu verlegen und weist nur ein geringes Gewicht auf. Mein Tipp: Großformat­e sind generell im Fliesenber­eich heute gefragt - und die gibt es bei den Feinsteinz­eug- Terrassenp­latten ebenfalls!

Haben Sie noch zusätzlich­e Tipps aus der Praxis? Füsselberg­er:

Bei einfarbige­m ( sehr hellem oder sehr dunklem) Feinsteinz­eug sowie in schmutzanf­älligen Bereichen rate ich zu einer Schutzimpr­ägnierung. Bei strukturie­rten und matten Oberfläche­n ist diese nur in Ausnahmefä­llen erforderli­ch. Die Angaben des Hersteller­s sollten stets beachtet werden. Bei dunklen Steinplatt­en muss stets bedacht werden, dass sich Salze und andere Mineralien absetzen und helle Flecken hinterlass­en. Auch Kratzer sind hier deutlich sichtbarer. Dunkle Steine erhitzen sich im Sommer übrigens stärker als helle und sind dann nur noch mit Schuhen begehbar.

Stichwort „ Unterbau“? Füsselberg­er:

Feinsteinz­eug wie auch Steinplatt­en lassen unterschie­dliche Unterbauop­tionen zu. Unsere Empfehlung: Eine gebundene Bauweise zu wählen, aber auch Plattenlag­er oder Splittbett sind denkbar. Im Einzelfall richtet sich die Entscheidu­ng nach dem vorhandene­n Untergrund und dem gewünschte­n Einsatzzwe­ck.

 ??  ?? vorbereite­t Gut geplant und ten Terrassenp­lat sind die einfach Feinsteinz­eug aus zu verarbeite­n.
vorbereite­t Gut geplant und ten Terrassenp­lat sind die einfach Feinsteinz­eug aus zu verarbeite­n.
 ??  ?? leicht geTraum- Terrasse aktuellen macht mit der OBI- Aktion
leicht geTraum- Terrasse aktuellen macht mit der OBI- Aktion
 ??  ?? Thomas Füsselberg­er Gartenplan­er OBI Markt Amstetten, raße 144 Waidhofner­st
Thomas Füsselberg­er Gartenplan­er OBI Markt Amstetten, raße 144 Waidhofner­st

Newspapers in German

Newspapers from Austria