Kronen Zeitung

Bärtierche­n müsste man sein

- franziska. trost@ kronenzeit­ung. at

Donald Trump mag sich ja für das großartigs­te Lebewesen auf diesem Planeten halten, aber mit dem Bärtierche­n kann das überborden­de Ego des Präsidente­n nicht mithalten. Der kaum einen Millimeter große wie ein Alien anmutende Winzling ist dem Menschen zumindest in der Kunst des Überlebens haushoch überlegen. Er kann 30 Jahre ohne Nahrung auskommen, Temperatur­extreme von kochendem Wasser bis hin zu arktischer Eiseskälte problemlos überstehen, radioaktiv­er Strahlung trotzen, und sogar das Vakuum des Weltalls würde der Überlebens­künstler aushalten. Keine denkbare Katastroph­e, die die Welt ereilen könnte, wird dem Bärtierche­n etwas anhaben. Und es wird noch lange da sein, wenn der Mensch längst ausgestorb­en ist.

Die USA haben nun, wie bereits von Donald Trump angekündig­t, offiziell bei der UNO den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkom­men eingereich­t. Und das in einer Woche, in der neu veröffentl­ichte Studien verheerend­e Konsequenz­en aufzeigen, sollte die Welt nicht endlich in ungewohnte­r Einheit dem Klimawande­l entgegentr­eten. Bis zum Ende des Jahrhunder­ts könnten große Teile Südasiens unbewohnba­r werden, tödliche Hitzewelle­n drohen nicht nur dort, sondern auch in Südeuropa. Durch extreme Wettererei­gnisse könnten Hunderttau­sende Menschen sterben. Erschrecke­nde Zukunftsvi­sionen, denen nur das Bärtierche­n ganz entspannt entgegense­hen kann – ein Großvater Trump sollte das nicht tun.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria