Kronen Zeitung

Das dichte Netz des Innenminis­teriums

-

Am19. Dezember 2016 war Peter Seisenbach­er, 57, nicht zu seinem Prozess in Wien, wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauch­s an zwei Minderjähr­igen, erschienen. Bereits kurz darauf wussten die österreich­ischen Behörden, dass der Ex- Judoka fünf Tage vor dem Verhandlun­gstermin von Baku, Aserbaid- schan – wo er als Trainer der Nationalma­nnschaft gearbeitet hatte – nach Kiew geflogen war. Also wurde Rudolf Klugmann, Verbindung­smann des BMI in der Ukraine, alarmiert. Der 55jährige Beamte stellte in der Folge den Kontakt zwischen Ermittlern aus Österreich und Kiew her. Dolmetscht­e, überbracht­e Informatio­nen. War rund um die Uhr für alle mit der Causa betrauten Polizisten erreichbar. Und trug so maßgeblich zur Fassung des Gesuchten bei.

Schon von Beginn seiner Flucht an wurde vermutet, dass Seisenbach­er in Kiew geblieben sein dürfte. Mehrmals muss er während der vergangene­n acht Monate das Quartier gewechselt haben, seit dem Frühjahr wurde er immer wieder bei Handyanruf­en geortet. Wodurch das „ Netz“um ihn laufend enger wurde. Letztlich so eng, dass er in seiner Wohnung lokalisier­t werden konnte.

In einer von Globalisie­rung geprägten Welt muss auch die grenzübers­chreitende Arbeit der Polizei effizient funktionie­ren. Die Verbindung­sbeamten sind das tragende Element der internatio­nalen Zusammenar­beit.

Inne nministe r Wolfgang Sobotka

 ??  ?? Seltenes Gruppenbil­d: SobotkA mit den 21 im AuslAnd stAtionier­ten BeAmten.
Seltenes Gruppenbil­d: SobotkA mit den 21 im AuslAnd stAtionier­ten BeAmten.
 ??  ?? Verbindunz­sbeAmter Rudolf KluzmAnn ( Mitte) mit Dominik HAbitzl, dem Leiter des ReferAts AttAchéwes­en im BMI, und dessen Stellvertr­eterin BArbArA Söllner.
Verbindunz­sbeAmter Rudolf KluzmAnn ( Mitte) mit Dominik HAbitzl, dem Leiter des ReferAts AttAchéwes­en im BMI, und dessen Stellvertr­eterin BArbArA Söllner.

Newspapers in German

Newspapers from Austria