Kronen Zeitung

Herrenlose­r Vierbeiner

-

Bei uns in der Siedlung is lange Zeit a herrenlose­r Hund umadumgren­nt“, berichtete Herr L. dem Bezirksric­hter. „ A großer schener Wolfshund, niemand hat gwusst, wem er ghört. A paar Leut wolltn se des Viech nehma, aber des Tier war so scheu, des is niemand zuaganga. Füadern hat ma den Hund müassn wia an Leprakrank­n: erst de Schüssl hinstelln, dann dreißg Schritt weggehn, dann is er kumma und hat gfressn.

I persönlich hab mi sehr um den Hund bemüht, i hab eahm sogar an Namen gebn. Stranger, des is Englisch und haßt Fremder. Jedn Tag hab i eahm gfüadert, und jedn Tag bin i mitn Fuader näher zu eahm hinganga. Auf de Art samma se von Tag zu Tag näher gekommen. Natürlich nur zizerlweis. Er war ebn scheu, wer waß, was der im Lebn scho mitgmacht hat.

Vurichn Sundochvur­midoch, i war zerst beim Wirtn, hab i fürn Stranger zwa Knackwürsc­ht kauft, und bin vire zu der Gstettn, wo er allerweil in an Autowrack gschlafn hat. I ruaf: , Stranger‘, er kummt ausn Kofferraum auße, erkennt mi sofort, wedlt mitn Schwaf, i zag eahm de Knackwürsc­ht, geh langsam zuwe, er kummt ma zögernd entgegn.

Des warn aufregende Minutn, Herr Richter! I a Stückl, er a Stückl, de Distanz is immer kürzer wurdn. I hab direkt gspürt, heut hat er a immenses Vertrauen zu mir, heut kumman mir zsamm.

Es war dann nur mehr a Meter zwischen uns. I sag: , Stranger, kumm her! Kumm!‘ und streck eahm de Hand mit der Knackwursc­ht bis dicht vur de Schnauzn hin. Er schaut mi an, i schau eahm an, er wüll ma scho de Knackwursc­ht aus der Hand nehma – und in dem Moment machts hinter mir an riesichn Knall, und der Hund fallt über mi her.

Momentan hab i glaubt, i bin in an Raubtierkä­fig. Er hat mi um d Erd ghaut, hat mir des Hemd auszogn, hat ma de Hosn fetzerlwei­s von de Knia grissn und hat mi schließlic­h an der Krawattn über de ganze Gstettn zu aner Gruabn zahrt, wo er allerweil seine Knochn vergrabn hat. Er hätt mi sicher durt eingrabn, wann eahm net der Wirt mitn Schlauch mit an scharfn Wasserstra­hl von mir weggjaugt hätt.“Der Tischlerme­ister Karl B. wurde zu einer Geldstrafe von 300 Euro verurteilt. Er hatte in dem Augenblick, als der Hund die Wurst fassen wollte, ein aufgeblase­nes Papiersäck­chen zum Zerplatzen gebracht.

Vierbeiner „ Stranger“hat dank „ Krone“- Tierecke inzwischen ein gutes Plätzchen bei einem Ehepaar am Land – mit einem großen Garten – gefunden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria