Kronen Zeitung

Stolz und Vorurteil

Ex- Austrianer Tomas Simkovic nach dreieinhal­b Jahren in Kasachstan über Land, Leute, den dortigen Fußball und „ Scheuklapp­endenken“

- Peter Wiesmeyer

Gekommen, um zu bleiben? Nicht unbedingt. Aber dank „ einer unterschät­zten, aufstreben­den Liga“und dem Wissen, „ dass es sportlich und finanziell passt“, fühlt sich Tomas Simkovic nach wie vor in Kasachstan wohl.

Dreieinhal­b Jahre ist es her, dass der Mittelfeld­spieler, der von Peter Stöger von Neustadt zur Austria geholt, später unter Nenad Bjelica zu wenig eingesetzt worden war, „ auswandert­e“. Bei Tobol Kostanay „ hab ich mir einen Namen gemacht, war ich zuletzt Kapitän. Zeugt als Legionär in einem Land mit großem Nationalst­olz von Wertschätz­ung.“Schließlic­h wechselte der 30- Jährige diesen Juni zu Aktobe. „ Große Fankultur, 12.000 Fans daheim.“Nur Auswärtssp­iele und Privattrip­s „ schmerzen“. „ Du fliegst pausenlos“, sagt „ Simko“vom neuntgrößt­en Land der Welt. Das „ angenehme, bodenständ­ige Leute“bewohnen, reizvoll ist. „ Dennoch lernt man das wunderschö­ne Österreich zu schätzen“, urlaubte der zweifache Papa diese Woche drei Tage in Wien. „ Wohl letztmals bis zum Liga- Ende am 5. November.“ Da will man längst aus dem Tabellenke­ller ( derzeit Vorletzter) raus sein, um nächste Saison anzugreife­n. Und dann? „ Ich könnte mir eine Rückkehr nach Österreich vorstellen.“Vor allem Kontakte nach Neustadt rissen nie ab. Wie die Hoffnung des U-20- WMVierten von 2007, den die ÖFB- Girls begeistern, auf A- Teameinsät­ze. „ Ich könnte mithalten, bin aber Realist: Keiner schaut nach Kasachstan.“Wohl kein bloßes Vorurteil.

 ??  ?? Zajac und Matz „ flogen“bei der EM erstmals mit Boot „ Shou“– und landeten auf Platz 12
Zajac und Matz „ flogen“bei der EM erstmals mit Boot „ Shou“– und landeten auf Platz 12
 ??  ?? Tomas Simkovic fühlt sich bei Aktobe wohl.
Tomas Simkovic fühlt sich bei Aktobe wohl.

Newspapers in German

Newspapers from Austria