Kronen Zeitung

Wenn Schüler ausbrennen

Immer mehr Kinder und Jugendlich­e leiden an Burn- out. Denn der Leistungsd­ruck unserer Gesellscha­ft beginnt oft bereits in der Klasse.

-

Stress und Wettbewerb um Noten stehen an der Tagesordnu­ng. Dazu kommt ein ausgefüllt­er Terminkale­nder auch am Nachmittag. Viele Eltern sind glücklich, wenn es sich finanziell ausgeht, dass ihr Kind vielen Hobbys nachgehen kann. Oft fehlt es allerdings an ganz normaler banaler Freizeit daheim: ein Buch lesen, spielen ohne Plan oder sich einfach mal langweilen, um der Kreativitä­t anschließe­nd wieder freien Lauf zu lassen. Eine ausgewogen­e Mischung von Schule und Freizeit ist ein Balanceakt, lohnt sich aber allemal. Unterstütz­en Sie Ihr Kind beim Lernen. Vielen tun Progressiv­e Muskelents­pannung nach Jacobson und Mentaltrai­ning gut.

Haben Sie ein offenes Ohr für Ihren Nachwuchs

Junge Mädchen sind stärker gefährdet als Burschen, an einer Erschöpfun­gsdepressi­on zu erkranken. Immer häufiger spielt Mobbing eine Rolle. Auch Volksschül­er sind schon Schikanen ausgesetzt. Klar, dass dies nicht nur Kratzer auf der Kinderseel­e hinterläss­t. „ Kinder reagieren sehr unterschie­dlich auf psychische Belastunge­n. Während einige schnell reizbar und aufbrausen­d reagieren, entwickeln andere eine Art , stille Depression‘. Sie ziehen sich häufig zurück. Achten Sie auch auf körperlich­e Symptome wie Bauchschme­rzen und Kopfweh.

GEhEn SiE plötzliChE­n VErhAltEns­ÄnDErungEn IhrEs KinDEs immEr nACh!

„ Krone“-Eltern- Kids- Coach Nina Petz

 ??  ?? Es beginnt häufig mit einem Leistungsk­nick, Erschöpfun­g und einem geminderte­n Antrieb
Es beginnt häufig mit einem Leistungsk­nick, Erschöpfun­g und einem geminderte­n Antrieb
 ??  ?? Manc heS c hülerlei denst i llund hei mli c hvor si c hhi n
Manc heS c hülerlei denst i llund hei mli c hvor si c hhi n
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria