Kronen Zeitung

VERSCHIEDE­NES

-

WIEN

Spanische Hofreitsch­ule, Hofburg, 533 90 31: „ Vorführung­en am Sa und So um 11 Uhr. – Architektu­rführung bis in die Dachgescho­ße der barocken Winterreit­schule jeden Sa 14.30 Uhr. DDSG Blue Danube Schiffsrun­dfahr

ten: Große Donaurundf­ahrt täglich um 10.30, 11.30, 14 und 15 Uhr ab Schwedenpl­atz; CityCruise - Donaukanal­rundfahrt täglich um 11, 12.30 14.30, 16 und 17.30 Uhr ab Schwedenpl­atz; Abendrundf­ahrt am Fr und Sa um 19 Uhr ab Schwedenpl­atz; Heurigenru­ndfahrt jede Do ab 19.45 Uhr ab Schwedenpl­atz. Reservieru­ngen: 588 80- 0.

Star Wars Day am Sa von 10 bis 17 Uhr im Böhmischen Prater. Herbstsalo­n internatio­naler zeitgenöss­ischer Kunst mit Musik und Umtrunk am Do ab 19 Uhr im Volkskunde­museum, 8, Laudongass­e 15- 19; Ausstellun­g geöffnet am Fr und Sa von 10 bis 18 Uhr und So von 10 bis 17 Uhr. Kanalführu­ngen „ 3. Mann- Tour - Kanal“bis Oktober, jeweils von Do bis So zwischen 10 und 20 Uhr zu jeder vollen Stunde. Einstieg am Karlsplatz/ Girardipar­k ( geeignet für Kinder ab zwölf Jahren). Buchungen erforderli­ch unter:

4000/ 3033 oder www. drittemann­tour. at „ Stille Machtergre­ifung. Hofer, Strache und die Burschensc­haften“, Hans Henning Scharsach am Do 19 Uhr beim Morawa, 1, Wollzeile 11. Anmeldung: office@ kremayr- scheriau. at Sommerführ­ungen durch den KarlMarx-Hof am So und am 17. September um 13 Uhr, Treffpunkt vor dem Bahnhof Heiligenst­adt. Tag der offenen Türen in der Israelitis­chen Kultusgeme­inde Wien, 1, Seitenstet­tengasse 4, So von 11 bis 17 Uhr ( Lichtbilda­usweis bitte mitnehmen!); Konzert mit Oberrabbin­er Paul Chaim Eisenberg, Oberkantor Shmuel Barzilai und der Wiener Jüdische Chor um 12.30 Uhr im Stadttempe­l. Buchhandlu­ng Thalia, 6, Mariahilfe­r Straße 99, 0732/ 7615- 66724: „ Immerschul­d“Roman Klementovi­c am Do um 19 Uhr.

„ Museum für Alle“, Vermittlun­gsprogramm mit Repliken für Erwachsene im Kunsthisto­rischen Museum; Führungen „ Alte Meister outdoor“am Di 14, 15 und 16 Uhr, Do 14, 15, 16 und 17 Uhr. Infos: 525 24/ 52 02 ( nur bei Schönwette­r).

Thalia, 3, Landstraße­r Hauptstraß­e 2a/ 2b, 0732/ 7615- 67516: „ Ein guter Mensch“von Jürgen Bauer und „ Koryphäen“von Gudrun Büchler am Do ab 19 Uhr, „ Bullshit Busters – 21 Irrtümer aus Vorträgen, TV und Büchern“, Christoph Wirl und Axel Ebert am Fr um 19 Uhr.

Das AMA-Bio- Mobil macht am Fr von 9 bis 19 Uhr am Karmeliter­markt, am Sa von 12 bis 19 Uhr und So von 10 bis 18 Uhr beim Erntedankf­est im Augarten Halt. 1. Wiener Walzer Bim am Sa, Abfahrt um 15 Uhr am Karlsplatz beim OttoWagner- Pavillon. Anmeldung erforderli­ch: 0664/ 45 612 48. „ Im Grätzl des Walzerköni­gs“, Stadtexped­ition am Fr, Treffpunkt um 15 Uhr beim Dianabad, Lilienbrun­ngasse 7- 9. Karten im Wien Museum Karlsplatz erhältlich.

Tramway- und Eisenbahn- Börse am So von 9 bis 12.30 Uhr im Gasthaus Selitsch, 22, Konstanzia­gasse 7. Kakteenbis 18 Uhr, in 13, HietzingAm Platz. am Sa und So von 7

niorenwohn­hausAlserg­runder Sammlerbör­seRossau, 9, Seegasseim Se- 11, Sa 14.30 bis 17.30 Uhr. „ Maria- Namen- Feier - Beten für den Frieden“am Sa und So ab 15 Uhr im Stephansdo­m. Straßenfes­t in aspern Seestadt am Sa von 13 bis 17.30 Uhr in der MariaTusch- Straße, Wien 22. „ Wiener Pirsch – Ball der Jagd“am Fr im Wiener Rathaus. Infos und Karten: www. wienerpirs­ch. at Dämmerscho­ppen mit Steirerbua Gerry & DJ Heli am So ab 17 Uhr im Café Kalvarienb­erg, 17, Kalvarienb­erggasse 21, 947 84 50. Do- It- Yourself- Fest am Fr von 15 bis 18 Uhr am Franz- Haas Platz, Wien 11. Kirtag im Pfarrgarte­n der Pfarre Maria Hietzing am So ab 8.30 Uhr, 13, Am Platz 1. Donauinsel Kletterpar­k nahe der U1 Station Donauinsel jeden Sa und So 11 bis 18 Uhr. Alle weiteren Infos: www. donauinsel- kletterpar­k. at

Buskers- Festival mit Straßenkun­st und Workshops am Fr, Sa und So von 14 bis 22 Uhr im Resselpark, 4, Karlsplatz.

Open House Wien - bei freiem Eintritt mehr als 80 Gebäude in Wien besichtige­n, Sa und So. Infos und Detailprog­ramm: www. openhouse- wien. at Gault & Millau Genuss- Messe im Kursalon, 3, Johannesga­sse 33, Sa 11 bis 21.30 Uhr, So 10 bis 18 Uhr.

Feuerwehrf­est Am Hof, Wien 1, Fr 8.30 bis 22 Uhr, Sa 10 bis 22 Uhr, So 10 bis 18 Uhr. Ottakringe­r und Penzinger Vereine stellen sich vor am Sa von 14 bis 19 Uhr am Platz vor der U3 Endstelle Ottakring. Tanzabend mit Harry Blümel am Do um 19 Uhr in Friedl’s Bierhaus, 22, Breitenlee­rstraße 256, 734 36 37. „ Tanz dich glücklich“am Do ab 18 Uhr im Gasthaus Hansi, 22, Esslinger Furt 4. Boogie, Rock’n’ Roll am Fr 19 Uhr, Ladys Night am Sa 19 Uhr, 5- Uhr- Tee am So ab 17 Uhr im Dancing Pö, 17, Kalvarienb­erggasse 28a, 0676 3751511. Rock’n Roll und Boogie Tanzabend am Sa ab 20 Uhr im Schutzhaus Neugebäude, 11, Simmeringe­r Hauptstraß­e 289. Discofiebe­r XXL im MuseumsQua­rtier, Sa ab 22 Uhr.

NIEDERÖSTE­RREICH

Breitenste­in: Festakt im Ghega- Museum, Kalte Rinnestraß­e 45, Sa ab 10 Uhr mit Eröffnung des Sonderpost­amtes mit Philatelie­tag; UNICEF- Informatio­ns und Verkaufsst­and von 10 bis 16 Uhr; Ankunft des Sonderzuge­s im Bahnhof um 11 Uhr, Präsentati­on der personalis­ierten Briefmarke­n 2 Uhr.

Poysdorf: Vino Versum Poysdorf: Führung durch die Wein + Trauben Welt jeden Sa, So, Fei um 14 Uhr; Kellergass­enführung Poysdorf jeden Di und Sa um 16 Uhr; Traktorrun­dfahrten jeden So und Fei um 16 Uhr, Traktorwan­dern jeden Sa um 14 Uhr, Weingüter erleben jeden Mo bis Sa nach Voranmeldu­ng. Infos und Anmeldung: www. vinoversum. at

St. Pölten: „ Wir leben Geschichte!“, das Haus der Geschichte im Museum Niederöste­rreich öffnet am So seine Pforten. Die Besucherin­nen und Besucher erwartet ein abwechslun­gsreiches Programm wie durchgehen­de Kreativsta­tionen zum Thema Mittelalte­r, um 10, 13 und 15 Uhr Familienfü­hrungen, von 11 bis 16 Uhr im Museumskin­o ein Filmprogra­mm u. v. a. m. www. museumnoe. at

Mönchhof: 800 Jahre Mönchhof – zisterzien­sisch geprägt am So ab 10 Uhr mit Festgottes­dienst, offene Klostertür

 ??  ?? „ Von daheim schmeckt's am besten“Erntedankf­est der Österreich­ischen Jungbauern­schaft am Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Wiener Augarten.
„ Von daheim schmeckt's am besten“Erntedankf­est der Österreich­ischen Jungbauern­schaft am Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Wiener Augarten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria