Kronen Zeitung

Rekord- Hurrikan Irma bringt auch NFL zum Zittern

- Alex Hofstetter

Sieben Monate nach dem legendären Finaltrium­ph gegen Atlanta ( 34: 28 nach Verlängeru­ng) eröffnen die New England Patriots in der Nacht auf morgen die neue NFL- Saison. Star- Quarterbac­k Tom Brady, der 40- Jährige hat fünfmal den Super Bowl gewonnen, sagt vor dem Auftakt in Foxborough gegen Kansas: „ Nach einer magischen Saison sind wir jetzt bereit, ein neues Kapitel zu schreiben.“

Für die heimischen Fans geht es am Sonntag ( 22.25 Uhr) mit der Live- Übertragun­g auf PULS 4 zwischen den Seattle Seahawks und den Green Bay Packers richtig los. „ Ein echter Kracher gleich zum Auftakt, beide Teams gehören zu den Verdächtig­en auf den Gewinn des Super Bowl“, zeigte sich das PULS- 4Kultduo Michael Eschlböck und Walter Reiterer ( selten) einig. Kurios: Eschlböck traut auch den Cleveland Browns in dieser Saison einiges zu. Also ausgerechn­et jenem Team, das die Buchmacher abgeschlag­en auf dem letzten Platz sehen!

Eschlböck, der auch Präsident des österreich­ischen Verbands ist, befindet sich derzeit aber noch in den Vereinigte­n Staaten, flieht aus Tampa vor dem Hurrikan Irma. Und will rechtzeiti­g bis zur Live- Übertragun­g am Sonntag wieder zurück in Österreich sein. Die Miami Dolphins dürfen wegen des Rekord-Wirbelstur­ms das Heimspiel am Sonntag gegen Tampa Bay in ihrem Hard- Rock- Stadium nicht austragen. Die Partie wurde wegen des Hurrikans auf den 19. November verschoben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria