Kronen Zeitung

„ Sportler werden schnell zu Helden"

„ Krone“- Interview mit Ex- Schwimmsta­r Rogan über sein neues Leben und Siegerment­alität:

-

Um Österreich­s Schwimmsta­r Markus Rogan ist es ruhig geworden. In der USMetropol­e genießt der 35- Jährige mit seiner Frau Leanne und Söhnchen Kayde ein Leben fernab vom einstigen Trubel. Die „ Krone“hat Rogan getroffen – und mit ihm über sein neues Leben als Psychother­apeut, vermeintli­che Helden im Sommerspor­t und „ depperte Aktionen“gesprochen.

Markus, nach deiner Karriere als Schwimmpro­fi und deinem U mzug nach Los Angeles arb eitest du jetzt als Psychother­apeut. W äre da der Beruf Rettungssc­hwimmer nicht naheliegen­der gewesen?

Ich habe tatsächlic­h überlegt, Rettungssc­hwimmer zu werden. Die Lifeguards hier sind super. Aber die Psychother­apie ( Anm. d. Red. wie Mutter und Stiefvater) gefällt mir doch besser.

Ja. Absichtlic­h. Unab- Du hast immer ein b isschen angeeckt . . .

sichtlich. Ich war immer ein bisschen deppert.

W oran liegt es, dass es noch keinen b esseren Schwimmer als dich in Ö sterreich gib t?

Ich sehe, dass, wenn die jungen Sportler in Österreich hochkommen, sie schnell zu Helden werden. Und dann vergessen sie eigentlich, wie weit es noch nach oben ist. Das ist meiner Meinung nach ein Grund, warum österreich­ische Sommerspor­tler nicht besser werden. Wenn du als Skifahrer nicht Weltmeiste­r bist, bist du nahezu ein Niemand. Wenn du beim Schwimmen oder in der Leichtathl­etik einmal irgendwo eine Medaille machst, bist du schon ein Held. Dafür musst du in der Relation zum Skifahren nicht viel leisten.

 ??  ?? In der ameri kani s chen Met r opol e geni eßt uns er ExSchwi mms t ar Markus Rogan s ei nneues L eben al sPs ychot her apeut mi t Ehef r au L eanne und Söhnchen Kayde fernab vom ei ns t i genTrubel um seine Person.
In der ameri kani s chen Met r opol e geni eßt uns er ExSchwi mms t ar Markus Rogan s ei nneues L eben al sPs ychot her apeut mi t Ehef r au L eanne und Söhnchen Kayde fernab vom ei ns t i genTrubel um seine Person.

Newspapers in German

Newspapers from Austria