Kronen Zeitung

Der Wettkönig

-

Also,

de Gschicht is a so“, berichtete ein Zeuge. „ Der Herr Schmiering­er ist an Meta achtadachz­g groß, und jedes Mal, wann er ins Wirtshaus kummt, haut er se bei der Tür in Schädl an. Wirklich immer – wia des Amen im Gebet.

Der Herr Schmiering­er hat Gott sei Dank an banharten Schädl, Herr Rat. Obwohl er se jedn Tag de Birn anhaut, siecht ma bei eahm überhaupt nix. Der Türstock aber is interessan­terweis an der Stell, wo der Herr Schmiering­er immer ansteßt, scho ganz ohgsplitte­rt.

Wann mir so beim Schnapsen sitzn, und der Herr Schmiering­er taucht draußn auf, dann legn mir de Kartn hin und sagn: Jetzt wirds glei wieder krachen. Glei drauf machts den obligaten Pumperer, der Herr Schmiering­er schreit: , Kreizteife, scho wieder hab i mi anghaut!‘ Und mir spüln weida. Es is immer dasselbe. Ma könnt scho fast de Uhr danach stelln.

Unlängst sagt der Benesch zum Jelosic: , I wett mit dir um an Liter Wein, heut haut se der Schmiering­er net den Bluzer an. Weil heut hat der Wirt de alte, zrissene Türdackn wegghaut. A Neiche is no net da, und dadurch gwinnt der Schmiering­er mindestens zwa Zentimeter Bodnabstan­d.‘

, De Wett gült‘, sagt darauf der Jelosic, , der Schmiering­er haut se in Schädl sogar bei an Scheunento­r an. Da bin i mir sicher.‘

Der Liter is am Tisch kumma, der Schmiering­er taucht auf, und weil er de Türdackn gwehnt war, is er ausgrutsch­t und der Läng nach ins Gschäft einegfalln. Stelln Sie sich vor, sein Schädl hat er se dermaln glei am erstn Tisch anghaut.

Jetzt is de Streiterei anganga. Der Benesch hat gsagt, er hat de Wett gwunna, der Jelosic hat gsagt, er hats gwunna. Zum Schluss habn sa se gegnseitic­h ohgwatschn­t, aber ordentlich.“

Die Beschuldig­ten Benesch und Jelosic waren nicht erschienen. Der Richter verurteilt­e beide in Abwesenhei­t wegen Raufhandel­s zu je 400 Euro Geldstrafe.

„ A Bitte hätt i no“, sagte der Zeuge. „ Könnten Sie net als objektiver Richter entscheide­n, wer von de zwa de Wett gwunna hat? Damit de Streiterei endlich aufhört. Dann habn ma wieder a Ruah beim Schnapsen.“

Der Bezirksric­hter schüttelte den Kopf.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria