Kronen Zeitung

„ Milan- Ergebnis“– diesmal konnte die Austria über ein 5: 1 gut lachen!

Gegen neun St. Pöltner fuhren die Violetten noch einen Kantersieg ein

- Peter Klöbl

Austria- Trainer Thorsten Fink überrascht­e mit seiner Mittelfeld- Aufstellun­g: Die Youngsters Prokop und Lee auf der Bank, dafür debütierte Ibrahim Alhassan Abdullahi. Der 20- jährige Nigerianer war unter der Woche wegen seines Arbeitsvis­ums noch in Nigeria gewesen, hatte erst Samstag wieder das Abschlusst­raining absolviert. „ Ibra“, wie ihn alle nennen, zeigte, dass er technisch versiert ist, hätte vor der Pause fast auch ein Tor erzielt, sein Kopfball ging nur knapp daneben ( 33.).

Zu diesem Zeitpunkt war es 1: 1 gestanden, Friesen- bichler hatte Austria nach Traum- Lochpass von de Paula mit einem Lupfer in Führung gebracht ( 23.), knapp zwei Minuten später war Riski nach Kadiri- Patzer der Ausgleich gelungen.

Kadiri machte seinen Fehler kurz darauf wieder gut, als er einen SobczykHeb­er noch von der Linie kratzte ( 29.), statt 1: 2 hieß es zur Pause 2: 1 für Violett.

Weil Pires, nachdem Keeper Riegler Friesenbic­hler noch stoppen hatte können, am schnellste­n schaltete, den Abpraller volley ins Netz setzte.

Nach Seitenwech­sel kam St. Pölten der Austria entgegen: Zuerst Ambichl, der für eine rüde Attacke an de Paula zu Recht Rot sah ( 57.), dann Huber, der für ein Handspiel im Strafraum Gelb- Rot erhielt ( 78.). Holzhauser verwandelt­e den Elfmeter sicher, machte damit alles klar, Friesenbic­hler legte kurz darauf noch einen drauf, Monschein sorgte in der Nachspielz­eit für das „ Milan- Ergebnis“– diesmal im positiven violetten Sinn.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria