Kronen Zeitung

Neue Chance oder das Aus?

- Doris Vettermann

Die Liste der unerledigt­en Vorhaben der alten rotschwarz­en Regierung ist lang. Von der Kürzung der Familienbe­ihilfe für im Ausland lebende Kinder über die Abschaffun­g der kalten Progressio­n bis zu einer großen Ökostrom- Novelle. Manche Projekte könnten nun rasch realisiert werden, einigen – erst kürzlich beschlosse­nen – Reformen hingegen droht die Rücknahme.

Lange haben SPÖ und ÖVP über die Indexierun­g der Familienbe­ihilfe, die ins Ausland fließt, gestritten. Nicht darüber, dass dies geschehen solle, sondern, wie. Das Ergebnis ist bekannt: Es gibt keines. Ähnlich verhält es sich mit der geplanten Abschaffun­g der kalten Progressio­n, also jener Steuermehr­belastung, die entsteht, wenn die Einkommens­teuersätze nicht an die Inflation angepasst werden. Finanzmini­ster Hans Jörg Schelling hatte dieses Vorhaben sogar ganz oben auf seine Agenda gesetzt. Auch dieser Punkt blieb dennoch ungelöst.

Unter Türkis- Blau könnte dies nun anders aussehen. In beiden Bereichen vertreten die Parteien beinahe deckungsgl­eiche Ansichten. Vor allem die Anpassung der Familienbe­ihilfe an die Lebenserha­ltungskost­en des jeweiligen Landes dürfte für die ÖVP ein ganz zentraler Punkt sein. Wie berichtet, zahlte Österreich im vergan- genen Jahr insgesamt 273 Millionen Euro für Kinder, die im Ausland leben.

Sicherheit­spaket: ÖVP und FPÖ bisher nicht einig

Offen ist nach wie vor das Sicherheit­spaket, auf das vor allem Innenminis­ter Wolfgang Sobotka und Justizmini­ster Wolfgang Brandstett­er bei jeder sich bietenden Gelegenhei­t gepocht hatten. Auch hier erhofft sich die ÖVP nun ein Weiterkomm­en, auch wenn die FPÖ bisher ebenfalls gegen das Paket war.

Wackeln könnte hingegen die erst vor Kurzem beschlosse­ne Schul- Reform mit dem Autonomiep­aket, von der nach langem Hickhack ohnehin nicht mehr viel übrig geblieben ist. Es würde wohl nicht für allzu großes Erstaunen sorgen, wenn ÖVP und FPÖ die Neuerung, von der sie nie so richtig begeistert waren, zurücknehm­en. Oder zumindest Teile davon.

 ??  ?? Bisher herrscht beste Stimmung bei den Koalitions­verhandlun­gen. Heute geht es weiter, am Dienstag starten die Fachgruppe­n.
Bisher herrscht beste Stimmung bei den Koalitions­verhandlun­gen. Heute geht es weiter, am Dienstag starten die Fachgruppe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria