Kronen Zeitung

Einen Tag noch

-

Unter die Hexen, Vampire, Zombies und DonaldTrum­p- Masken mischten sich gestern an Halloween auch einige „ La Catrinas“. Die elegant gekleidete Skelett- Dame gilt in Mexiko als „ Grande Dame des Todes“– und ist zum Sinnbild des „ Día de los Muertos“geworden.

Wohl nirgendwo auf der Welt wird der Toten so ausgelasse­n gedacht wie in Mexiko. In längst vergangene­n Zeiten entstand hier der Glaube, dass die Verstorben­en nach der Erntezeit einmal im Jahr zurückkehr­en, um mit ihren Familien ein fröhliches Fest zu feiern. Und das tun die Mexikaner heute noch – sie picknicken auf dem Friedhof, singen, tanzen und erinnern sich voller Freude an all jene, die gewesen sind.

Noch einmal einen Tag mit den Menschen zu verbringen, die einmal so ein wichtiger Teil des Lebens waren – ein schöner Gedanke. Einer, der mir oft durch den Kopf geht. Was würde wohl meine vor langer Zeit verstorben­e Oma über diese Welt sagen? Sie, die alles „ neumodisch­e Zeugs“vehement ablehnte und einzig den Farbfernse­her als technische­n Gewinn ansah, könnte über den rundum vernetzten Alltag wahrschein­lich nur den Kopf schütteln. Aber auch mein Vater, der erst vor zwei Jahren starb, würde die Welt nicht mehr wiedererke­nnen: Donald Trump ist amerikanis­cher Präsident, willst mich pflanzen? Brexit – oh, du armes Europa. Türkis ist das neue Schwarz, wer hätte das gedacht. Und dann würden wir uns bei einem Glas Wein wichtigere­n Dingen widmen. Ein wirklich schöner Gedanke.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria