Kronen Zeitung

Simmering erhält Parkpicker­l

Sensation bei Befragung Klare Mehrheit im Zentrum Genaue Grenze offen

- Philipp Wagner

Überraschu­ng in Simmering: Eine klare Mehrheit der Bevölkerun­g hat sich bei der Befragung für das Parkpicker­l im Bezirkszen­trum ausgesproc­hen. In den anderen beiden Abstimmung­sgebieten gab es ein klares Nein für die Gebührenzo­nen. Die genaue Abgrenzung wird der Bezirk in den kommenden Wochen festlegen.

Das Ergebnis ist insofern bemerkensw­ert, da es bei Befragunge­n in anderen Bezirken bisher stets ein Nein gab. Nicht so in Simmering: Hier sprachen sich in der Zone A, dem Zentrum und dem Gebiet um die U- BahnStatio­nen, 62,2 Prozent der Bewohner für ein Parkpicker­l aus. Umgekehrt die Situation in den übrigen Abstimmung­sgebieten: Hier gab es in der Zone B mit 64,5 Prozent und der Zone C mit 66,6 Prozent jeweils ein klares Nein zu den Gebührenzo­nen.

Bezirksche­f Paul Stadler ( FPÖ) erklärte, dass das Er- gebnis für ihn bindend sei: „ Durch die Auszählung nach Zonen können wir den Wunsch eines Großteils der Befragten erfüllen.“Über die genaue Pickerl- Grenze wird noch mit den anderen Fraktionen verhandelt.

Bezirks- Vize Peter Kriz ( SPÖ) forderte eine rasche Umsetzung. VP- Klubchef Manfred Juraczka verlangte zudem ein Gesamtkonz­ept für die Parkraumbe­wirtschaft­ung in ganz Wien. Aus dem Büro von Vizebürger­meisterin Maria Vassilakou ( Grüne) hieß es: „ Sobald das Bezirkspar­lament den Beschluss gefällt hat, können die Dienststel­len mit der Umsetzung beginnen.“

Über die genauen Grenzen für das Pickerl werde ich mit den anderen Parteien sprechen. Wenn alles glattgeht, können wir im Dezember den fertigen Antrag im Bezirk beschließe­n.

Bezirksche­f Paul Stadler ( FPÖ)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria